Panometer
Dresden/SachsenHotel nähe Panometer
Infos Panometer
70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert der Künstler Yadegar Asisi an das Grauen des Krieges. Der im Februar 1945 ausgebombten Stadt Dresden widmet er ein neues 360-Grad-Panorama. Das Riesenvlies visualisiert die Bombenangriffe und zeigt eine Stadt im Augenblick ihres Tiefpunktes. Das fast 30 Meter hohe und 750 Kilo schwere bedruckte Polyester-Vlies nimmt eine Fläche von rund 3.000 Quadratmetern ein. 4.000 Meter Garn wurden vernäht. Seit 23. Januar 2015 wird voraussichtlich bis Ende Mai ein Panorama Dresdens nach der Zerstörung Dresden am 13./14. Februar 1945 gezeigt. Das Panaroma soll jeweils für ein Vierteljahr um den Jahrestag zu sehen sein. Es überkommt einem schon ein ganz komisches Gefühl. Man muss das einfach gesehen haben. Aus meinen Aufnahmen habe ich ein Video erstellt. Alle paar Monate werden andere Panoramen ausgestellt: - Leipzig 1813 - Die Mauer - Rom 312 - Dresden im Barock - Great Barier Rief - Amazonien - Titanic - Everest - Pergamon Wir waren sehr beeindruckt von dem Panorama Dresden 1945 und werden uns sicherlich bei unserem nächsten Besuch in Dresden ein anderes Panorama ansehen.
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Panometer
Das Panometer in Dresden bietet einen besonderen Einblick von Dresden in den Kriegsjahren. Der 15 Meter hohe Besucherturm Zeigt einen Rundblick über Dresden und die Ausmaße der Zerstörung m zweiten Weltkrieg. Auf einem großen Panorama von Yadegar Asisi erlebt man diese Zeit. Eine Ausstellung, welche man unbedingt gesehen haben muss.
Panometer
Das Panometer in Dresden ist der frühere alte Gasspeicher der Stadt, heute beinhaltet es ein begehbares Panorama auf einer Höhe von guten 27 Metern. Künstler zeigen darin ihre Ausstellungen. . Adresse: Gasanstaltstrasse 8B 01237 Dresden . Internet: www. panometer.de/dresden
Tolle Ausstellung
sehr interessente Ausstellung zum Thema Barockes Dresden und August dem Starken. Das Panoramabild taucht den Betrachter in die Zeit des größten Prunkes Dresdens und zeigt viele historische Personen und Begebenheiten. Auch das Video über die Entstehung der Ausstellung und den Künstler Assisi ist sehenswert.
Dresden in Schutt und Asche
Im alten Gasometer hat der Künstler Yadegar Asisi hier eine 360° Panorama Ausstellung geschaffen mit wechselnden Ausstellungen. Unsere Besuch entführte uns in die, durch Bomben zerstörte, Innenstadt vom Februar 1945. Es ist sehr sehenswert! Der Eintrittspreis von 11,50€ für Erwachsene und 6,00€ für Kinder ist zwar nicht ganz preiswert, aber es lohnt sich. Man sollte ca. 1 1/2 Stunden einplanen.
Ein unbedingtes Muss!
Die Panometer von Assisi sind jederzeit zu empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Technische Sammlungen der Stadt Dresden1,9 km
- Palaisteich2,1 km
- Großer Garten2,2 km
- Palais Großer Garten2,3 km
- Parkeisenbahn2,3 km
Sport & Freizeit
- Joe's Billard- & Bowlingcenter2,2 km
- Natursaxe2,8 km
- Glücksgas-Stadion - vm. Rudolf-Harbig-Stadion3,3 km
- Kidsplanet Dresden3,6 km
- Standseilbahn Dresden4,2 km
Restaurants
- Espitas Dresden Gruna - Mexikanisches Restaurant & Bar1,0 km
- Carolaschlösschen1,9 km
- Café Lino2,0 km
- Homage Restaurant2,0 km
- Sommercafé am Palaisteich2,0 km
Nachtleben
- Zentrum f. Zeitgenössische Musik4,1 km
- UFA-Kristallpalast4,2 km
- Twist Bar4,3 km
- Cafe & Nachtbar Happening4,3 km
- Champagner Lounge4,4 km
Shopping
- Fabrikverkauf Dresden2,2 km
- Sachsenmarkt3,5 km
- Keramik am Körnerplatz3,6 km
- Plattenladen Sweetwater3,6 km
- Wein & Co3,6 km