Porzellan Manufaktur Meißen
Meißen/SachsenHotel nähe Porzellan Manufaktur Meißen
Infos Porzellan Manufaktur Meißen
Das Museum unterteilt sich im großen in zwei Teile. Die Schauhalle in der verschiedene Stücke ausgestellt werden. Dort kann man sehr schön die unterschiedlichen Stile und den verschiedenen Geschmack der einzelnen Herstellungszeiten erkennen. Die ausgestellten Stücke sind alle beschriftet, man kann also auch ohne geführte Führung alles erkunden. Zum anderen kann man die Schauwerkstätten besuchen, ein Rundgang beginnt ca. alle halbe Stunde. Da schaut man sich einen Film über die Entstehungsgeschichte des Porzelans in Europa an. Dann gibt es noch verschiedene Stationen, an denen man die Entstehung des Porzelans verfolgen kann. Man sieht wie eine Tasse hergestellt wird, bei der nächsten Station, wie eine Figur per Hand zusammengefügt wird und dann sieht man noch wie ein Arbeiter die Muster auf den Teller zaubert. An jeder Station kann man den Arbeiter halt über die Schulter schauen und Fragen stellen. Bei den Preisen bin ich mir nicht sicher, da wir als Gruppe angereißt waren. (Preis ca.6,50€, erm. 4,50€?) Für das alles sollte man sich 1-2 Stunden Zeit nehmen, es lohnt sich wirklich. Geöffnet ist von 9.00 - 18.00 Uhr im Winter nur bis 17.00Uhr.
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Luxus-Porzellan
Die weltberühmte Manufaktur in Meißen 1710 gegründet und iszt für die seit dieser Zeit kunstvolle Herstellung von Porzellan bekannt. Die erste Prokutionsstätte war in der Albrechtsburg. Das Zeichen der Manufaktur war seit Beginn die gekreuzten Schwerter. Das Parzellan von Meißen gehört mit zu den bekanntesten Luxusgüter in Deitschland. Es gibt 5 mal täglich Führungen durch die Sammlungen und die Schauwerkstätten. Geöffnet März bis Oktober, Eintritt € 3.-
Staunen, was mit Porzellan alles möglich ist
Unbedingt sehenswert, da man erstaunt sein wird, was für wunderbare Werke in Porzellan möglich sind. Das Museum wurde in den letzten Jahren mehrfach erneuert und modernisiert. Auf jeden Fall empfehlenswert ist die Teilnahme an einer Führung, da man dabei hautnah sieht, wie Porzellan hergestellt, geformt und bemalt wird. Nach Abschluss der interessanten Besichtigung des Museums, für die man mindestens 2-3 Stunden einplanen sollte, bietet sich ein Besuch im empfehlenswerten Museumscafe an, wo es leckere Kuchen gibt.
Sehr interessant - viel zu sehen und staunen
Wow, wenn man in der Halle die Preise der Stücke sieht kommt man nicht aus dem Staunen raus, nach der Führung weiss man woher die Preise kommen. Sehr sehenswert, gerade auch das Museum mit vielen alten und auch sehr modernen Stücken !
Auf dem Porzellanweg zur Manufaktur
Am Tal der Triebisch, etwa eine Viertelstunde vom Marktplatz entfernt (Porzellanweg), hat seit 1863 die 1870 auf der Albrechtsburg gegründete Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen ihren Sitz. Gegenüber des Gebäudes ehrt eine Büste Johann Friedrich Böttger, der das europäische Hartporzellan erfunden hat. In der Schauhalle des Porzellan Museums werden ca. 3000 jährlich wechselnde Exponate von der Zeit um 1710 bis heute ausgestellt. Highlight der Schau ist das berühmte "Zwiebelmuster", das erfolgreichste Tafelgeschirr der Manufaktur. In zwei Schauwerkstätten kann man die einzelnen Arbeitssschritte, das Drehen, Bossieren sowie die Unter- und Aufglasurmalerei verfolgen. Der Porzellanweg führt die Touristen an malerischen Kulissen und historischen Bauwerken der Stadt (Porzellankirche) vorbei von der Manufaktur bis zur Albrechtsburg.
Meißen
Meißen ist durch seine Porzellanmannefaktur berühmt geworden. Besichtigung der Schauwerkstattund Ausstellung ist möglich.(Kostenpflichtig) Des weiteren ist der Dom,Albrechtsburg und Frauenkirche (am Marktplatz) sehenswert.Die Kirche besitzt das erste Glockenspiel aus Meißner Porzellan das hergestellt wurde.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Meissen Porzellan Museum0,1 km
- Nikolaikirche Meißen0,3 km
- St.Afra Kirche0,8 km
- Frauenkirche0,8 km
- Stadtmuseum Meißen1,0 km
Sport & Freizeit
- Erlebnisbad Wellenspiel3,1 km
- Höfgen12,7 km
- Bilzbad13,2 km
- Hengstparade Landgestüt Moritzburg15,0 km
- Lößnitzgrundbahn15,2 km
Restaurants
- Gasthaus Zur Altstadt0,8 km
- Weinrestaurant Vincenz Richter0,9 km
- Restaurant Ratskeller Meißen0,9 km
- Eiscafe Venezia1,0 km
- Konditorei Zieger1,1 km
Nachtleben
- Theater Meissen1,1 km
- Landesbühnen Sachsen14,5 km
- Filmgalerie15,8 km
- Amara Event Festsaal & Gasthaus16,8 km
- Merlins Wunderland16,9 km