Restaurant Waldschänke

Hohenwarthe/Sachsen-Anhalt
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Waldschänke

Gaststätte Waldschänke   An der Waldschänke 1a D-39291 Hohenwarthe Sachsen-Anhalt Telefon: +49 39222 95990 Telefax: +49 39222 959945 Handy: 0170 / 8176865 E-Mail: waldschaenke-hohenwarthe@t-online.de Internet: http://www.waldschaenke-hohenwarthe.de/ 110 Plätze, deutsche und italienische Küche,   geöffnet täglich ab 11:00 Uhr, Mittwoch - Samstag von 17:00 – 22:00 Uhr mit Spezialitäten aus Italien. Busparkplatz am Haus.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Juli 2013

Empfehlenswertes Restaurant an der Elbe

6,0 / 6

Die im Wald etwas versteckt liegende Gaststätte mit Cafè „Waldschänke“ erreichten wir über die Bundesautobahn Abfahrt 72 in Richtung Hohenwarthe. Hohenwarthe liegt nordöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg im Bundesland Sachsen-Anhalt. Man erreicht das Ausflugslokal auch über die Bundesstraße B1, Ausfahrt in Richtung Lostau und weiter nach Hohenwarthe sowie vom Elberadweg mit dem Fahrrad, wenn man der Ausschilderung „Gasthaus Waldschänke“ folgt. In der unmittelbaren Umgebung befindet sich das Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Hohenwarthe ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Möser im Landkreis Jerichower Land. Im Juli 2013 suchten wir die geschmackvoll ländlich eingerichteten Gasträume in einem Neubau mit palastartigem Eingang zwecks Nahrungsaufnahme zur Mittagszeit auf. Da aber so schön die Sonne schien, zogen wir es vor, in dem Biergarten unter Sonnenschirmen Platz zu nehmen. Von hier aus hatten wir einen wundervollen Panoramablick zur Elbe. Auf der umfangreichen Speisekarte fanden wir Gerichte der feinen deutschen und internationalen Küche. So wurden Spezialitäten vom Grill, Fisch aus heimischen Gewässern und den Meeren der Welt so wie hausgemachte Kuchen und feine Kaffeespezialitäten angeboten. Es fehlten aber auch nicht die klassischen Speisen der DDR-Küche wie die Originale Fleisch- und Wurstsoljanka mit Gewürzgurken und einer Schmant-Haube oder Wildgerichte aus heimischen Wäldern wie Wildgulasch mit Klößen und Rotkohl oder der Rehbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen. Wir entschieden uns einmal für den Salat „Waldschänke“. Es handelte sich um einen bunten gemischten Salat mit gebratenen Champignons, Speckstreifen und Hähnchenbruststreifen an einem Rosmarin Rotweindressing zum Preise von 11,50 EUR. Zu der hausgemachten Sülze vom Pökelnacken für 9,50 EUR wurden leckere Bratkartoffeln mit herzhafter Remouladensauce gereicht. Da das Essen sehr schmackhaft war, das ganze Ambiente stimmte, die Preise für das Gebotene o.k. und das Service Personal freundlich, flink und kompetent war, haben wir uns hier sehr wohl gefühlt. Der Abstecher von der Autobahn lohnt sich auf jeden Fall.