Rochusberg

Bingen am Rhein/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rochusberg

Zu erreichen über Bingen, Rochusallee. Diese bis zum Ende durchfahren. Auf der Hochebene gibt es zahlreiche Parkplätze. Die Kapelle ist tagsüber regelmäßig geöffnet.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ulrich56-60
Mai 2008

Fernblick auf das obere Mittelrheintal

6,0 / 6

Von weither ist der Rochusberg südöstlich von Bingen am Rhein zu erkennen, insbesondere durch seine aus dem Wald aufragende St. Rochus-Kapelle. Die in den Jahren 1893 bis 1895 zum dritten Mal neu erbaute Kapelle ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Sie enthält u. a. zwei Altarflügel aus dem 15. Jahrhunderts und ein von Goethe gestiftetes Gemälde, das den heiligen Rochus auf der Wanderschaft zeigt. Zum Kirchenkomplex gehören das Oblatenkloster und die im neugotischen Stil errichtete Betlehems-Kapelle. An den letzten beiden Wochenenden im August findet auf dem Berg das schon ziemlich bekannte Rochusfest statt. Der Rochusberg bietet auf seiner Hochebene ideale Wandermöglichkeiten über befestigte Wege und insbesondere bei schönem Wetter phantastische Fernblicke auf den Rhein mit seinen Inseln (Naturschutzgebiete) sowie auf Rüdesheim, seiner Brömserburg, dem Germania-Denkmal und nicht zuletzt den regen Fähr-, Ausflugs- und Schifffahrtsverkehr. An seinem westlichsten Teil befindet sich ein Bismarckturm, der nach Besteigen seiner hundert Treppenstufen einen nicht minder hervorragenden Ausblick auf das Rhein-Nahe-Eck, auf Bingen mit seiner Burg Klopp, der Drususbrücke über der Nahe, dem Mäuseturm und der Burgruine Ehrenfels an dem früher bei der Schifffahrt so gefürchteten Binger Loch. Parkplätze gibt es auf der Hochebene reichlich, zudem eine Tennisanlage und daneben ein italienisches Restaurant mit Panorama-Blick.

Martina36-40
November 2006

Wunderschöne Aussicht

4,0 / 6

Der Rochusberg liegt oberhalb von Bingen und von dort oben hat man einen atemberaubenden Blick auf den Rhein, das Nahetal und Rheinhessen. Es gibt Wege durch die Weinberge, flach, mit etwas Steigung und ganz schön anstrengend bis runter in Tal. Es sind auch immer viele Jogger unterwegs. Hier steht auch eine große Kirche und die Hildegardis-Schwestern(?) leben hier und betreiben das Hildegardisforum mit einer wirklich netten Gaststätte. Hier treffen wir uns auch öfter mit anderen Baby-Familien, da das Forum auf den ersten Blick nach Rentnerklause aussieht aber ideal für Kleinkinder ist, da man den Kinderwagen (oder bei uns auch mal 3) an den Tisch stellen kann und es gibt auch einen Wickelraum und ganz toll - Alles Nichtraucher!!!- Ich bin übrigens nicht gläubig und aus der Kirche ausgetreten, mich hat bei den Schwestern aber noch nicht der Blitz getroffen.