Adlerturm

Rüdesheim am Rhein/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Adlerturm

Adresse Rheinstraße 34 65385 Rüdesheim am Rhein Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
September 2023

Auch Goethe war schon beim Adlerturm

5,0 / 6

Der ehemalige Pulverturm von Rüdesheim stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist heute allgemein als Adlerturm bekannt. Diesen Namen bekam der Turm, da der Turm einst ein Teil eines Gasthofes war, der den Namen „Zum Adler“ trug. Es ist ein schöner Turm, der sich in unmittelbarer Nähe zum Rhein befindet und den man sich nach meiner Meinung durchaus auch einmal anschauen sollte. Übrigens: Goethe war bei seinen Besuchen in Rüdesheim wohl auch oft und gerne im Gasthof Zum Adler. Am Adlerturm ist eine Tafel eingelassen, die an die Besuche von Goethe erinnert.

Herbert66-70
September 2023

Ende des 15. Jahrhunderts erbaut

5,0 / 6

Der etwas über 20 Meter hohe Adlerturm in Rüdesheim wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Pulverturm erbaut und trug auch den Namen Pulverturm. Dieser Turm befindet sich in der Rheinstraße 34, kurz vor dem Hafenpark. Der Turm war ein Teil der Stadtbefestigung von Rüdesheim. Außer diesem Turm ist kaum mehr etwas von der einstigen Rüdesheimer Stadtbefestigung. Nachdem der spätgotische Turm zum Gasthaus "Zum Adler" umgebaut wurde, wurde der Turm in Adlerturm umbenannt. Am Adlerturm ist eine Erinnerungstafel für Johann Wolfgang von Goethe (geboren 1749 in Frankfurt am Main, gestorben 1832 in Weimar) angebracht, da sich Goethe mehrfach in Rüdesheim aufgehalten hatte und dabei auch den Gasthaus Zum Adler aufsuchte. Das Gasthaus Zum Adler gibt es heute nicht mehr. Bei einem Aufenthalt in Rüdesheim bietet sich an Abstecher zum weißen Adlerturm mit seinen rotbraunen Elementen an.