Sankt Josephs Kirche
Hamburg-Altona/HamburgHotel nähe Sankt Josephs Kirche
Infos Sankt Josephs Kirche
Die "Kirche St. Joseph", die älteste katholische Kirche Hamburgs, befindet sich im Stadtteil Altona an der Großen Freiheit mitten im Rotlichtviertel in unmittelbarer Nähe der Reeperbahn. Das Gotteshaus, ein aus Backstein gefertigter turmloser Saalbau, wurde zwischen 1718 und 1723 von dem österreichischen Baumeister Melchior Tatz gebaut und galt als eine der schönsten Barock-Kirchen nördlich der Elbe. Es wurde im zweiten Weltkrieg durch Bomben fast völlig zerstört. Dem Zeitgeist entsprechend wurde das Kircheninnere bei dem zwischen 1953 und 1955 erfolgten Wiederaufbau schlicht gehalten. In den 1970er Jahren erlangte der Innenraum sein früheres barockes Aussehen jedoch zurück. Unter der Kirche gibt es eine Krypta mit über 280 Grabkammern. Über dem Portal befindet sich ein Abbild des Heiligen Joseph mit dem Jesuskind und auf dem Giebel steht ein von zwei Engeln gesäumtes Kreuz. Die Kirche dient heute in erster Linie der polnischen Gemeinde als Gotteshaus. Besonders sehenswert sind der barocke Hochaltar, die zwei Seitenaltäre und die Beichtstühle. Homepage: https://st-joseph-altona.de/
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Die barocke Kiezkirche überrascht
Auf den ersten Blick könnte man wohl kaum einen ausgefalleneren Platz für ein Gotteshaus finden als auf der „Großen Freiheit“ in St. Pauli. Zwischen Bars, Nachtclubs und Sex-Entertainment liegt seit 1660 die St. Joseph Kirche – zumindest als Nachfolger der ehemaligen Gründungskapelle, die in der Folgezeit durch mehrere Brände und zuletzt die Bomben des zweiten Weltkrieges immer wieder schwer beschädigt wurde. Die üppige Ausstattung ging damals verloren, aber inzwischen ist die katholische Saalkirche wieder ein echtes Schmuckstück – zu den Gottesdienstzeiten geöffnet, kann man ansonsten aus dem Vorraum einen Blick in eine der schönsten Barockkirchen Hamburgs werfen. Über dem Portal begrüßt der Heilige Joseph mit dem Jesuskind die Besucher und das Innere ist mit dem beeindruckenden Hauptaltar und seinen Seitenaltären mehr als sehenswert. Ein Besuch der St. Joseph Kirche lohnt sich – zwischen umgebender Table-Dance-Performance und dem zuweilen schrillen Reeperbahn-Ambiente erscheint sie wie ein trutziges Bollwerk und an der Eingangsmauer steht der passende Leitspruch: „Es gibt nichts, womit JESUS nicht fertig wird.“ Im benachbarten Kirchenbüro bekommt man auf Anfrage die Chance, das Gotteshaus auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten aus der Nähe zu besichtigen.
Sex trifft Kirche
Große Freiheit: Auf der einen Seite der „Sündenpfuhl“ der Repeerbahn / Gro8e Freiheit und Umgebung, auf der anderen Seite die „heilbringende“ katholische Kirche – somit ist ein breites Spektrum abgedeckt. Bei einem Spaziergang durch die Große Freiheit findet man dies schön friedlich vereint. Den einen Teil decken u.a. die Bordelle und die Nacht- und Sexclubs ab, den anderen Teil die katholische St. Josephskirche. Die St. Josephskirche wurden in den Jahren 1718-1723 erbaut, im zweiten Weltkrieg stark beschädigt und in den 1950-er Jahren wieder aufgebaut. Der Backsteinbau ist schön anzusehen und ein starker Kontrast zu den Amüsierbetrieben der Umgebung.
Göttlicher Beistand im Rotlichtviertel
Mitten im Amüsier- und Rotlichtviertel von St. Pauli, auf der Großen Freiheit, bei den Strip- und Table-Dance Lokalen, den Musikhallen und Discotheken, zwischen den Sex- und Nachtclubs, dort, wo in Bordellen und bei Straßenprostitution das horizontales Gewerbe blüht, dort befindet sich die katholische Barockkirche St. Joseph. Es handelt sich um einen roten Backsteinbau, der so gar nicht zu den grellen, bunten Reklamelichtern und der lauten, einpeitschenden Musik der Großen Freiheit passen will. Die Kirche wurde zwischen 1718–1723 errichtet. Im zweiten Weltkrieg wurde sie schwer beschädigt, der Dachstuhl stürzte ein, die Kirche brannte aus, nur die Fassade blieb erhalten (wenn auch schwer in Mitleidenschaft gezogen). Zwischen 1953–1955 erfolgte der Wiederaufbau von St. Joseph (in den Folgejahren wurden mehrfach Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt). Als wir hier waren, war die Kirche leider geschlossen und so konnten wir sie nur von außen betrachten. Aber es war eine Wohltat, nicht nur für das Auge.
St. Joseph Kirche Hamburg
Die Sant Joseph Kirche wurde umzingelt vom Hamburger Kiez und dort dann eingebettet, es passt eigentlich gar nicht in dieser Gegend rein, fast stört es und wenn ich die Inschrift am Pfarrhaus lese Anno 1717 dann gehört es zu den ersten überhaupt in dieser Gegend. Ein Zufluchtsort vieler dort und ich wollte auch nicht mit meiner Cam dort stören, es ist ein barockes Sakralgebäude einfach aber dennoch sehr schön, ein gewisses Flair. . Adresse: St. Joseph Kirche Großen Freiheit Hamburg
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Star Club0,0 km
- Grosse Freiheit0,1 km
- Beatles-Platz0,2 km
- Beatlemania (geschlossen)0,2 km
- Hans-Albers-Platz0,3 km
Sport & Freizeit
- Beatles Tour0,0 km
- St. Pauli Office Hamburg0,2 km
- Historische Hurentour0,4 km
- Kiez Secrets Hamburg0,5 km
- Faszination Hamburg - Stadtführungen & Kieztouren0,5 km
Restaurants
- Hamborger Veermaster0,2 km
- Restaurant Bei Teresa0,2 km
- Danmark Snack0,2 km
- Schweinske St. Pauli (geschlossen)0,2 km
- TEX's BAR-B-Q Reeperbahn0,3 km
Nachtleben
- Grosse Freiheit 360,0 km
- Grünspan0,0 km
- Olivias Wilde Jungs0,0 km
- Olivia Jones Bar0,1 km
- Olivias Show Club0,1 km
Shopping
- Amsterdam-Headshop0,2 km
- Aladin Center0,3 km
- Santa Pauli Weihnachtsmarkt0,5 km
- St. Pauli Nachtmarkt0,5 km
- Hundertmark (geschlossen)0,6 km