Schiffshebewerk Scharnebeck
Scharnebeck/NiedersachsenHotel nähe Schiffshebewerk Scharnebeck
Infos Schiffshebewerk Scharnebeck
Schiffshebewerk Scharnebeck Am Unteren Vorhafen D-21379 Scharnebeck Telefon: +49 4136 91262931 Telefax: +49 4136 91262977 E-Mail: infohalle.wsa-ue@wsv.bund.de Internet: http://www.wsa-ue.wsv.de Eintrittspreise Erwachsene 1,50 € Jugendliche, Studenten, Schüler, Schwerbehinderte 1,00 €, Kinder bis 12 J. 0,50 €. Gruppen ab 20 Personen erhalten Ermäßigung. Eine Führung durch die Betriebsanlage des Schiffshebewerkes ist leider nicht möglich. Der Besucher hat jedoch die Möglichkeit, von 2 Besucherplattformen aus, die ganzjährig rund um die Uhr geöffnet sind, das Ein- und Auslaufen der Schiffe in die Hebewerksanlage zu erleben. Das Betreten der Besucherplattformen ist kostenlos. Tourist- Info Scharnebeck Marktplatz 1 D-21379 Scharnebeck E-Mail: tourismus@scharnebeck.de Internet: http://www.scharnebeck.de/ Telefon: +49 4136 90721 Telefax: +49 4136 90735
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Wenn Schiffe Fahrstuhl fahren
In der Ortschaft Scharnebeck befindet sich am Elbe-Seitenkanal ein technisches Wunderwerk: Das Schiffshebewerk Lüneburg. Helle Betontürme und die beiden roten Tröge lassen seit Dezember 1975 etwa 19.000 Schiffe pro Jahr wie in einem überdimensionalen Fahrstuhl den Höhenunterschied von 38 Metern in kurzer Zeit überwinden. Beide Tröge arbeiten dabei völlig unabhängig voneinander und werden von je vier Drehstrommotoren angetrieben. Um die 5.800 Tonnen des gefüllten Troges überhaupt heben zu können, ist dieser über 240 Stahlseile mit Gegengewichten aus Schwerbeton verbunden: In jeder Höhenlage befindet sich der Trog dabei im Gleichgewicht und nach dem archimedischen Prinzip wiegt er auch immer gleich viel, egal wie schwer das zu transportierende Schiff auch sein mag. 10 Millionen Gütertonnen pro Jahr sind schon beachtlich und von der Kreisstraße kann man die Schleusung sehr eindrucksvoll verfolgen: Trog samt Schiff wird erst vom niedrigen Kanalwasserstand auf das Betrachter-Niveau angehoben, um dann später himmelwärts zu verschwinden. Die Trogfahrt dauert gerade 3 Minuten und der gesamte Vorgang des Hubes inklusive Ein- und Ausfahrt etwa 20 Minuten. Auf dem Betriebsgelände des Schiffshebewerkes befindet sich noch ein liebevoll gestaltetes Informationszentrum mit zahlreichen Modellen, welche die Funktionsweise von Schleusen und Hebewerken erläutern.
Mit dem Rad von Lauenburg zum SHWS
Das Schiffshebewerk (ShwS) Scharnebeck ist schon beeindruckend, wie es in der Landschaft steht. Technik pur. Von der Aussichtsplattform hat man zudem einen guten Blick in die elbnahe Landschaft. Radwege führen direkt zum SHW.
Sehenswert, wo unsere Steuergelder bleiben
Hier sieht man sehr schön, wie Steuermillionen "vergraben" wurden, aber ansonsten schon ein impsantes Bauwerk
Beeindruckende Technik
Auch ohne Führung genug zu sehen !
Interessant anzusehen wie Schiffe gehoben werden
ein tolles Ziel für einen Spaziergang von Castanea Resort Hotel aus.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hafen Lüneburg5,5 km
- Kloster Lüne5,7 km
- St. Nikolaihof6,1 km
- Bahnhof Lüneburg6,6 km
- Bardowicker Dom6,6 km
Sport & Freizeit
- Golf Resort Adendorf2,6 km
- Golfanlage Schloss Lüdersburg GSL6,3 km
- Golf Club Sankt Dionys e.V.6,9 km
- Tourist-Information Lüneburg7,1 km
- Salü Salztherme Lüneburg8,1 km
Restaurants
- Restaurant Boulevard2,0 km
- Taverna Mykonos3,6 km
- Asia Star3,9 km
- Restaurant Fellini4,1 km
- Ristorante ITALIA (geschlossen)5,7 km
Nachtleben
- Scala Kinocenter7,2 km
- Kino-Winsen20,3 km
- Hansa-Kinocenter (geschlossen)28,3 km
- Door up Cocktail Bar28,4 km