Schlossmühle Meersburg
Meersburg/Baden-WürttembergHotel nähe Schlossmühle Meersburg
Infos Schlossmühle Meersburg
Für den Reisetipp Schlossmühle Meersburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Ein Eimer Wasser genügte
Die Mühle in Meersburg befindet sich direkt unterhalb der Burg, an einem kleinen Bach. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert. Sie hat einen Durchmesser von 7,8 m. Die Konstruktion der Mühle wurde so geschickt auf Lager aus Hartholz gelegt, dass schon ein Eimer Wasser genügte, um sie zum Laufen zu bringen! Erst kürzlich fand eine Restaurierung zur Erhaltung der historischen Substanz statt.
Schlossmühle Meersburg
Zur ältesten Burganlage Deutschlands gehört auch eine aus dem 17.Jahrhundert stammende Mühle. Bis 1952 wurde die eng in Sandsteinfelsen gepresst die Wasserkraft eines kleinem Bächchen genutzt.Mit einem Durchmesser von 7,80 m gehört sie zu den größten noch im Gebrauch stehenden Wasserrädern Mitteleuropas.
Mühle aus dem 17. Jahrhundert
Zwischen der Unterstadt und der Oberstadt befindet sich die Schlossmühle (in der Steigstraße 17). Es ist eine vom Wasser angetriebene Mühle und befindet sich in einem schönes Fachwerkhaus, welches aus dem 17. Jahrhundert stammt. Das hölzerne Wasserrad hat einen Durchmesser von fast 8 Meter. Die Mühle war bis 1952 in Betrieb.
Mühle in einem Fachwerk-Gebäude
Die alte Schlossmühle befindet sich in Meersburg in der Steigstraße. Wenn man an der Steigstraße steht, so sieht man vor der Schlossmühle den Bärenbrunne, dahinter erhebt sich die Burg Meersburg (auch Altes Schloss oder Alte Burg genannt) und das Neue Schloss. Die Schlossmühle stammt aus dem 17. Jahrhundert. Neben der Schlossmühle führt ein Steg von der Steigstraße hoch zum Schlossplatz mit Burg Meersburg (Altes Schloss) und Neuem Schloss. Bei der Schlossmühle handelt es sich um sehr schönes Fachwerk-Gebäude, das man sich unbedingt ansehen sollte.
Schlossmühle
Die Schlossmühle von Meersburg gehört zur Burg der Stadt. Sie ist sehr schön renovert und ein beliebtes Fotomotiv. DAs schon angesprochene Kleingeld wird immer noch rege verteilt. Von der Mühle geht direkt ein Pfad zur Burg und zum GArten des neuen Schlosses.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zeppelinmuseum Meersburg0,0 km
- Bärenbrunnen0,0 km
- Annette von Droste-Hülshoff Bronzebüste0,0 km
- Schloßplatz0,1 km
- Neues Schloss Meersburg0,1 km
Sport & Freizeit
- Rondell0,6 km
- Meersburg Therme (vorübergehend geschlossen)0,7 km
- Tretbootverleih Hagnau3,5 km
- Kurbähnle Unteruldingen4,3 km
- Bodensee Schifffahrt4,6 km
Restaurants
- Winzerstube Zum Becher0,0 km
- Alemannen Torkel0,0 km
- Restaurant El Greco0,1 km
- Winzerverein Kellereiverkauf0,1 km
- 3 Stuben0,1 km
Nachtleben
- Casino Konstanz7,0 km
- Moving Elements7,3 km
- Destille7,3 km
- Café & Bar Wohnzimmer (geschlossen)7,6 km
- Stadttheater Konstanz7,8 km
Shopping
- Meersburger Weinkeller0,1 km
- Staatsweingut Meersburg0,2 km
- Kaufland7,0 km
- Dekohaus7,7 km
- Weihnachtsmarkt am See Konstanz8,0 km