Schmalzturm

Landsberg am Lech/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schmalzturm

Für den Reisetipp Schmalzturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Manfred71+
August 2022

Höchster Punkt am Hauptplatz

5,0 / 6

Von der ersten Stadtbefestigung des 13./14. Jahrhunderts haben sich nur Reste erhalten. Wichtigster Bau ist der Schmalzturm, der sich am höchsten Punkt des Hauptplatzes erhebt und als erstes östliches Stadttor der Kernstadt wohl noch im 13. Jahrhundert gebaut wurde. Der Schmalzturm wird auch schöner Turm genannt. Seine heutige Gestalt mit spätgotischen Lilienfriesen allerdings erhielt er erst um 1458, als bereits ein weiterer neuer Mauerring um die Stadt gezogen war. Den Beinamen »Schmalzturm« erhielt er, da sich an schönen Tagen die Marktfrauen mit ihrer Ware, unter anderem auch Schmalz, in den Schatten des Tores stellten. Das Schmalz blieb so fester und konnte besser verkauft werden. Die Kanonenkugel über dem Turmdurchgang erinnert an die Besatzungszeit 1796 durch napoleonische Truppen. Neben dem Schmalzturm bestimmen insbesondere der in der Mitte stehende Marienbrunnen und das Rathaus das Aussehen des Hauptplatzes. Die Dachziegel des Schmazturms sind in den Stadtfarben gehalten.

Horst Johann71+
Juli 2022

Ein Highlight am Hauptplatz.

6,0 / 6

Zunächst möchte ich ein Vorwort zu den Stadtbesichtigungen in Landsberg machen. Ich rate allen Gästen zunächst die Touristeninfo am Hauptplatz 152 aufzusuchen, um sich einen kostenlosen Stadtplan geben zu lassen. Der Stadtplan ist übersichtlich und hat alle historischen Sehenswürdigkeiten in 5 Sprachen aufgeführt. Der Plan im Internet, den man auch ausdrucken kann, ist schwarz/weiss und nur ein Provisorium. Diesen Plan gibt man auch in der Touri-Information aus, sie sollten aber auf dem farbigen Plan bestehen. Diese Touri-Info ist mitten in der Stadt praktisch in der Nähe des Schmalzturms, oder besser gesagt, im historischen Rathaus; Tel: o8191128246 Öffnet : 10°° - 13°° Uhr, 13.30 -17:00 Uhr / Sa. bis 18°° / So. bis 17.°° Uhr. Der Schmalzturm ist ein markanter Turm, unmittelbar am Hauptplatz. Er hat den Namen von Marktfrauen die in früheren Zeiten dort Schmalz verkauften. Heute ist das Mauerwerk zu sehen, früher soll er verputzt gewesen sein. Ein schöner Turm mit einer großen Uhr.