Skulptur Abschied des Kriegers von seiner Familie

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Skulptur Abschied des Kriegers von seiner Familie

Die Skulptur "Abschied des Kriegers von seiner Familie" steht seit 1939 südlich des Kurfürstenplatzes an der Rüsternallee des Großen Tiergartens. Die überlebensgroße Figurengruppe wurde zwischen 1864 und 1874 von dem Bildhauer Hermann Wittig aus Sandstein geschaffen. Sie zeigt einen Soldaten, der von seinem halbwüchsigen Sohn und seiner Ehefrau gesäumt wird. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Monument stark beschädigt. Nach 2004 erfolgte eine umfassende Sanierung durch den Berliner Bildhauer und Steinrestaurator Burkhard Bluhm.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Landwehrmann steht in der Mitte des Bildes

5,0 / 6

Es handelt sich um eine Skulptur mit drei Figuren. Sie zeigt den Abschied eines Landwehrsoldaten von seiner Familie. Der Landwehrmann steht in der Mitte des Bildes. Er umarmt mit seinem linken Arm seine Ehefrau. Links steht ein halbwüchsiger Knabe, den Blick zu den Eltern gewendet. Die Skulptur erhielt 1939 südlich des Kurfürstenplatzes an der Rüsternallee ihren neuen Standort. Umfassende Sanierung nach 2004.