Skulptur Abschied des Kriegers von seiner Familie
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Skulptur Abschied des Kriegers von seiner Familie
Infos Skulptur Abschied des Kriegers von seiner Familie
Die Skulptur "Abschied des Kriegers von seiner Familie" steht seit 1939 südlich des Kurfürstenplatzes an der Rüsternallee des Großen Tiergartens. Die überlebensgroße Figurengruppe wurde zwischen 1864 und 1874 von dem Bildhauer Hermann Wittig aus Sandstein geschaffen. Sie zeigt einen Soldaten, der von seinem halbwüchsigen Sohn und seiner Ehefrau gesäumt wird. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Monument stark beschädigt. Nach 2004 erfolgte eine umfassende Sanierung durch den Berliner Bildhauer und Steinrestaurator Burkhard Bluhm.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Landwehrmann steht in der Mitte des Bildes
Es handelt sich um eine Skulptur mit drei Figuren. Sie zeigt den Abschied eines Landwehrsoldaten von seiner Familie. Der Landwehrmann steht in der Mitte des Bildes. Er umarmt mit seinem linken Arm seine Ehefrau. Links steht ein halbwüchsiger Knabe, den Blick zu den Eltern gewendet. Die Skulptur erhielt 1939 südlich des Kurfürstenplatzes an der Rüsternallee ihren neuen Standort. Umfassende Sanierung nach 2004.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Die glückliche Heimkehr des Kriegers0,0 km
- Skulptur Der verwundete Krieger0,0 km
- Großfürstenplatz0,2 km
- Denkmal für die Elbe0,2 km
- Denkmal für die Weichsel0,2 km
Sport & Freizeit
- Buslinie 3001,0 km
- Generali Berliner Halbmarathon1,1 km
- Berlin-Warschau-Express1,1 km
- Legoland Discovery Centre1,1 km
- Stadtrundfahrt Trabi-XXL Berlin1,2 km
Restaurants
- Restaurant Angkor Wat0,6 km
- Restaurant Zollpackhof0,6 km
- Paris Moskau0,7 km
- Palazzo0,8 km
- Dachgartenrestaurant Käfer1,0 km
Nachtleben
- Kabarett Tipi am Kanzleramt0,4 km
- Philharmonie1,0 km
- Akademie der Künste1,1 km
- Kino Arsenal1,1 km
- CinemaxX Potsdamer Platz1,1 km