Skulptur Sehnsuchtswesen

Lemwerder/Niedersachsen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Skulptur Sehnsuchtswesen

Für den Reisetipp Skulptur Sehnsuchtswesen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
September 2016

Die Klangskulptur mit stählernen Segeln

5,0 / 6

Direkt am Lemwerder Weserufer befindet sich seit gut 3 Jahren eine ungewöhnliche Skulptur mit dem Titel „Sehnsuchtswesen“ – zwei etwa 7 Meter hohe Dreiecke aus Cortenstahl mit der typischen Rostpatina werden um einen zentralen, stilisierten Wal ergänzt. Das eigenwillige Kunstwerk gehört zu einer ganzen Reihe von Plastiken, die auf „unsichtbare Sehenswürdigkeiten“ hinweisen sollen – in diesem Fall auf die Tradition des Walfanges, der bis Mitte des 19. Jahrhunderts von Lemwerder und Vegesack aus betrieben wurde. Mit Segelbooten fuhren Männer damals in den Nordatlantik, um im eisigen Wasser Jagd auf die Meeressäuger zu machen – ein risikoreiches Unterfangen. Das Kunstwerk, welches von Ute Extra und Bärbel Deharde erschaffen wurde, lässt auf Knopfdruck aber auch alte Zeiten akustisch auferstehen – Schauspieler tragen Informationen und Lyrik vor, die man genießen kann, während auf der Weser die Schiffe der Gegenwart vorbei ziehen.