Vegesacker Weserpromenade

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Vegesacker Weserpromenade

Für den Reisetipp Vegesacker Weserpromenade existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Oktober 2015

Die Allee an der Vegesacker Weser

6,0 / 6

Vom Vegesacker Hafen bis zum ehemaligen Werftgelände des Bremer Vulkan zieht sich entlang des Flusses auf gut einen Kilometer ein harmonisch gestalteter Fußweg: Die Vegesacker Weserpromenade. In der Mitte der beiden Wege wurde eine Doppelreihe von inzwischen schon stattlichen Kugelahornbäumen gepflanzt und auf der Promenade hat man einen unverstellten Blick auf die Weser mit ihrem Schiffs- und Fährverkehr. Ab der Hafeneinfahrt kommt man zunächst zur historischen Signalstation, die bis 1978 noch in Betrieb war und mittels Bällen und Kegeln an einem Mast den aktuellen Pegelstand der Weser anzeigte. Etwas weiter stromabwärts beginnt dann zur rechten Hand der Stadtgarten mit dem Rosarium und den beeindruckenden Villen an der Hangkante, während der an Land gesetzte „Werftschlepper Regina“ den Abschluss des Weges bildet. Ein Spaziergang an der Promenade ist angenehm „entschleunigend“ und lässt sich prima mit einer anschließenden Einkehr in den zahlreichen Restaurants am „Utkiek“ verbinden.