Skulpturenpark Magdeburg
Magdeburg/Sachsen-AnhaltHotel nähe Skulpturenpark Magdeburg
Infos Skulpturenpark Magdeburg
Skulpturenpark Magdeburg Regierungsstraße 4-6 D-39104 Magdeburg – Altstadt Telefon: +49 391 565020 Telefax: +49 391 5650255 E-Mail: presse@kunstmuseum-magdeburg.de Internet: http://www.kunstmuseum-magdeburg.de Eintritt: Frei zugänglich
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Vom Kreuz gelöst schwebt Jesus nach oben
Wenn man in Magdeburg beim Fürstenwall bzw. bei der Fürstenwallstraße ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal in die Grünanlage gehen, die sich vor der ehemaligen Stadtmauer befindet und sich dort auch einmal die Plastik „Auferstehender“ von 1982 / 1963 anschauen. Es zeigt Christus mit Dornen auf dem Kopf, der sich von einem Kreuz gelöst hat und scheinbar nach oben schwebt.
Frauenfigur im Park neben Gouvernementsberg-Straße
Die Figur der Jungen Frau aus dem Jahr 1968 befindet sich in der Parkanlage neben der Straße Gouvernementsberg. Diese Figur ist ein Werk der Künstlerin Margret Middell. Die Junge Frau steht nackt und ohne Arme auf einem kleinen Sockel in diesem Park.
Figurengruppe bei der Großen Klosterstraße
In Magdeburg befindet sich in der Parkanlage neben der Großen Klosterstraße die Plastiken der Stehenden und der Ruhenden Gruppe. Die eine Gruppe besteht aus einem stehenden Mann und zwei stehenden Kindern, die andere Gruppe aus einem legenden Mann und einem sitzenden Kind (alle fünf sind nackt dargestellt). Es handelt sich hierbei um eine recht schöne Figurengruppe, die man sich durchaus einmal anschauen sollte, zumindest dann, wenn man bei der Großen Klosterstraße ist.
Kunstausstellung im Magdeburger Skulpturenpark
In Magdeburg gibt es einen schönen Skulpturenpark, der rund um die Uhr kostenlos zugänglich ist. Hier findet man viele Kunstwerke (Brunnen, Skulpturen, Plastiken, Installationen usw.), die mal mehr, mal weniger schön / interessant sind. Bei unserem Aufenthalt in Magdeburg sind wir immer wieder einmal durch Teile des Skulpturenparks gelaufen und haben uns dabei das eine oder andere Kunstwerk angeschaut.
Kostenlos Kunst im öffentlichen Raum betrachten
Der Skulpturenpark vom „Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen“ ist kostenlos rund um die Uhr zugänglich. Hier befinden sich viele Plastiken, Skulpturen, Installationen und sonstige Kunstwerke. Von den menschlichen Figuren sind viele als Nackedei dargestellt. Viele dieser Kunstwerke stammen aus der Zeit vor 1989 und sind ein repräsentativer Querschnitt der zu DDR-Zeiten entstandenen Kunstwerke. Wenn man in Magdeburg ist, so sollte man sich die Kunstwerke im Skulpturen anschauen (alle kann man sich an einem Tag sicherlich nicht aufsuchen). Da wir mehrere Tage in Magdeburg waren, konnten wir völlig entspannt täglich immer wieder andere Kunstwerke vom Skulpturenpark betrachten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bronzeplastik Schreitende von Emerita Pansowová0,0 km
- Plastik Mutter und Kind 1976 / 81 von Sabine Grzimek0,0 km
- Bronzeplastik Ringergruppe0,0 km
- Der sprechende Brunnen (LOLTROLL)0,0 km
- Figurengruppe "Telemann und die vier Temperamente" von Eberhard Rossdeutscher0,0 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Magdeburg0,4 km
- Stadtrundfahrt zu Land und Wasser Magdeburg0,5 km
- Tanzglockenspiel Magdeburg0,7 km
- Bootstour Weiße Flotte Magdeburg0,8 km
- Abenteuerspielplatz im Stadtpark Rothehorn0,8 km
Restaurants
- Café „Alt Magdeburg“ in der Grünen Zitadelle0,2 km
- Restaurant Hyaku Mizu0,3 km
- Kaffeehaus Köhler0,3 km
- Restaurant Wenzel Prager Bierstube0,3 km
- Vapiano Magdeburg0,4 km
Nachtleben
- Kabarett die Kugelblitze0,3 km
- Piano-Bar Hotel Maritim0,4 km
- Sichtbar0,5 km
- Freie Kammerspiele Magdeburg0,8 km
- Theater der Landeshauptstadt1,1 km
Shopping
- Einkaufszentrum Allee-Center0,3 km
- Alter Markt0,4 km
- City Carré Magdeburg0,6 km
- Flora-Park4,2 km