St. Jürgen Kirche

Heide/Schleswig-Holstein
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos St. Jürgen Kirche

Sankt-Jürgen-Kirche in Heide !   Vorgänger Um 1450 herum wurde an dem Standort der heutigen Sankt-Jürgen-Kirche eine Kapelle gebaut. Im Zuge der „Letzten Fehde“ wurde dieses Gebäude am 13. Juni 1559 zerstört. Der Turm, der dem Brand standgehalten hatte, wurde gesprengt. Das heutige Gebäude Der Nachfolgebau entstand um 1560 herum auf den alten Fundamenten. Im Jahr 1611 entstand der Turm, 1694/96 erhielt die Kirche die querhausartige Erweiterung und 1717 den Dachreiter. Die Kassettendecke wurde 1879 eingezogen.   Aussstattung An den Emporen sind 45 Bildtafeln aus dem 17. Jahrhundert angebracht, die Darstellungen von Bibelszenen zeigen. Ein spätgotischer Schnitzaltar zeigt vier Heilige, darunter den Namenspatron der Kirche, St. Georg (Jürgen) mit dem Drachen. Die Barocktaufe von 1641 ist ein Werk des Künstlers Jürgen Heidtmann d. J. Der Hamburger Valentin Preuß schuf im Jahr 1699 den Barockaltar, dessen Bilder von Jan Holte gemalt sind.   Kopie aus: Dithmarschen Wiki !   St. Jürgen und seine Kirchenschätze sind   H I E R zu sehen !