Tollwood

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tollwood

Zu unterscheiden sind das Winter- und das Sommerfestival. Jeden Sommer findet das Tollwood im Olympiapark statt und im Winter auf der Theresienwiese in München. Das Tollwood ist in erster Linie ein Markt für Kunsthandwerk und Kuriositäten aller Art, weiterhin gibt es eine hervorragende Gastronomie mit aussergewöhnlichen Genüssen aus aller Welt und nebenbei Veranstaltungen aus dem Bereich Comedy, Musik, Workshops etc. Auf dem Sommertollwood 2007 treten z.B. im Konzertzelt Gotthard, In Extremo, Joan Baez, Pat Metheny, Bushido etc. auf. Für gefragte Konzerte empfiehlt sich rechtzeitiger Ticketkauf, da die Ticketzahl recht begrenzt ist. Beim Wintertollwood gibt es immer ganz spezielle Dinge wie Eisbars, bei denen die ganze Theke etc. aus Eis geschnitzt ist und viele sagen, es sei der schönste Weihnachtsmarkt der Welt. Die Festivals erstrecken sich meist über etwa 4 Wochen, im Sommer im Juni/Juli und im Winter im November/Dezember.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Manfred71+
Juli 2024

Sehenswertes Sommer Tollwood 2024

5,0 / 6

Da wir in der Nähe des Olympiaparks wohnen, freuen wir uns jährlich auf das Sommer Tollwood . Das Sommer Tollwood findet dieses Jahr vom 21. Juni bis 21. Juli 2024 im Olympiapark unter dem Motto „Zusammen: Halt!“ statt. Viel hat sich in den letzten Jahren nicht geändert. Aber es ist wieder mal schön, das Tollwood ohne Einschränkungen zu genießen. Durch die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, besuchten auch viele auswärtige Besucher der Fan-Meile im Olympiapark, das Tollwood im südlichen Bereich des Olympiaparks. Wie man im Internet nachlesen kann, wurden im Jahr 2024, 174 Marktstände und 53 Gastronomien aufgebaut und dekoriert. Sehr interessant fand ich heuer die Sandskulpturen im Eingangsbereich vor der Half Moon Bar. Die Skulpturen wurden vom tschechischen Künstler Jiri Kaspar geschaffen. In unmittelbarer Nähe befanden sich als Eingangskunstwerke interessante Holzschnitzereien. Wie immer war es ein Erlebnis, an den zahlreichen Ständen und Imbissbuden mit internationaler Küche vorbeizulaufen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, von indischen und thailändischen Spezialitäten über selbstgemachte Burger bis zu süßen Baumstriezeln. Auch die Auswahl an vegetarischem und veganem Bio-Essen ist groß. Unser Lieblingslokal ist ein Thai-Stand im Biergarten in der Nähe vom Amphitheater. In diesem Biergarten befindet sich auch eine herrliche Buddha Figur. Ein tolles Photomotiv war für mich, die farbenprächtigen Stelzengänger. Meiner Ehefrau und mir hat Sommer Tollwood wieder sehr gut gefallen.

Stefanie41-45
Dezember 2014

Ein echtes Muss, hier findet jeder etwas

6,0 / 6

Also das ist ein echter Tipp, ich dachte ja auch erst jaha, aber ich war jetzt im Advent 2014 da, wow, das Flair, die verschiedenen Buden,die Künstlermärkte, ich habe selten so eine tolle Mischung gesehen, daumen hoch.

Elke36-40
Dezember 2013

Kunsthandwerk und Köstlichkeiten

5,0 / 6

Erreichbar per U Bahn ( (U4 oder U5 ), Station Theresienwiese. Was hier geboten wird ist sogar für mich fast zuviel. Das riesengroße Areal mit vielen großen Verkaufszelten hat mich beinahe überrumpelt; diese Größe und Anzahl an Buden habe ich nicht erwartet. Viele Stände laden zwar zum Gustieren ein, aber man würde unzählige Stunden benötigen, um hier alles zu sehen. Angeboten wird hier beinahe alles, was man mit Weihnachten / der Vorweihnachtszeit in Verbindung bringt; Kerzen, Düfte, Weihnachtsdeko, Hauben, Schals, Keramik, Schmuck und vieles mehr. Der Besuch dieses Weihnachtsmarktes ist sicherlich ein Erlebnis; unbedingt ausreichend Zeit einplanen, falls man vor hat, hier alles zu erkunden.

Brigitte51-55
November 2009

Winter-Tollwood - eine alternativer Markt

6,0 / 6

Das Tollwood-Winterfestival auf der Theresienwiese bietet eine Alternative zu den herkömmlichen Weihnachtmärkten. Kunsthandwerker und Gastronomen aus aller Welt zeigen dort ihr Können. Ein Markt zum fühlen, hören, riechen und schmecken. Große Marktzelte bieten ein reichhaltiges Sortiment wie Schmuck, Kleidung, Gewürze, Spielzeug etc. In einem Zelt werden internationale Speisen und Getränke angeboten, und man hat dort auch die Möglichkeit Platz zu nehmen und sich auszuruhen, denn ein Besuch des Tollwood-Festivals kann auch müde machen. Der Eintritt ist frei, und die U-Bahnhaltestelle "Theresienwiese" befindet sich direkt am Eingang des Tollwood-Gelände.

Julia26-30
November 2009

Winterfestival

5,0 / 6

Winter-Tollwood war/ist sehenswert! Wir hatten ein Hotel in der Nähe der Theresienwiese. Sind also gelaufen. Abends ist dort wirklich eine tolle winterliche/weihnachtliche Atmosphäre. Überall Glühweinstände, leckeres Essen (auch exotisch) und fast alles Bio-Produkte. Die üblichen Weihnachtsmarktstände. Tollwood ist bis nachts 1.00 Uhr geöffnet. Viel Spass!