Ruhmeshalle

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ruhmeshalle

Für den Reisetipp Ruhmeshalle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Klaus71+
Februar 2022

Eine dreiflügelige Säulenhalle

5,0 / 6

Die Ruhmeshalle wurde in den Jahren von 1843 – 1853 errichtet. Es ist eine dreiflügelige Säulenhalle. Errichten ließ die Halle König Ludwig I. Er ließ Büsten aufstellen, für bayerischer Persönlichkeiten, welche sich um das Land verdient gemacht haben. Es wurden 67 Büsten aufgestellt. Das hat sich bis heute erhalten. Es kamen 25 weitere Büsten dazu.

Klaus66-70
Januar 2019

Anerkennung verdienter Bayern

6,0 / 6

Ein schönes Gebäude, mit einer dreiflügeligen Säulenhalle, soll an den Ruhm von Bayern erinnern. Das merkt man, wenn man die Galerie entlang läuft. Kopf an Kopf stehen hier die 72 Büsten bedeutender Bayern aus den letzten Jahrhunderten, unter anderem Leonhard v. Eck - Canzler, Frhr. Franz v. Mercy - Bayr. Feldherr, Ludwig I. - König von Bayern, Berthold Brecht - Dichter. „Als Anerkennung bayerischen Verdienstes und Ruhmes ward diese Halle errichtet von Ludwig I., König von Bayern“ - als Inschrift.

Rainer61-65
Juli 2016

Ruhmeshalle

4,0 / 6

Die Ruhmeshalle steht an der Theresienwiese, direkt hinter der Bavaria. Die Halle ist imposante 68 Meter lang und ca. 32 Meter breit. Das Dach wird von 68 mächtigen Säulen getragen, die einen Durchmesser von 1,2 Meter haben. Eröffnet wurde der BAu 1853 und man wollte hier zum Ruhme der Großen der Kunst und Wissenschaft eine Halle bauen, wo alle dieses Personen anhand eine Büste, etc. zu sehen sind. Die Halle ist täglich geöfgfnet, der Eintritt beträgt € 3,50

Werner66-70
Juni 2016

Beeindruckende Galerie von bedeutenden Personen

5,0 / 6

Die hier ausgestellten Büsten bedeutender Personen aus Bayern zeugen von einer großen Vergangenheit - ein Pendant aus der Neuzeit gibt es dazu nicht.

Andy41-45
November 2014

Sehenswertes München

5,0 / 6

sollte man mal gesehen haben. Mitten in Bayerns Hauptstadt München gelegen, direkt an der "Wiesn". kostenloser Eintritt