Unilever-Haus

Hamburg-Altona/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Unilever-Haus

Das Unilever-Haus folgt den Grundsätzen einer ganzheitlichen, nachhaltigen Architektur. Nicht nur der Einsatz neuer Ressourcen schonender Technik, sondern auch das grundsätzliche Vermeiden von technischen Lösungen stand im Mittelpunkt aller Überlegungen. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, über manuell regelbare Heizkörper, individuell einstellbaren Sonnen- und Blendschutz und öffenbare Fenster, Einfluss auf sein direktes Arbeitsumfeld zu nehmen. Eine Fassade aus ETFE-Folien als zweite Hülle schützt die Bürobereiche vor Zug und den Sonnenschutz vor den an diesem Ort erheblichen Windbelastungen. Das Atrium ist im Dachbereich mti Wärmetauschern ausgestattet, sodass Wärme rückgewonnen werden kann und hier keine Energie verloren geht. Sowohl für die Grundbeleuchtung des Hauses, als auch für die Beleuchtung der Arbeitsplätze kommt ein neu entwickeltes LED-System zum Einsatz, das im Stromverbrauch bis zu siebzig Prozent effektiver als handelsübliche Lampen sind. Die Reduzierung des im Gebäudebetrieb entstehenden Primärenergiebedarfs auf maximal 100 kWh/m²a geht weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Hausführungen In regelmäßigen Abständen führt die Mitarbeiter-Initiative Heart 4 Kids exklusive Hausführungen durch. Der Beitrag von € 10,00 pro Person wird zu 100% an die Unilever Mitarbeiter-Initiative Heart 4 Kids gespendet, die sich zum Ziel gesetzt hat Kinder in Bangladesch mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Die nächsten Termine können gerne unter der folgenden Adresse angefragt werden:heart4kids_hamburg@yahoo.de Öffentliche Einrichtungen Dove Spa (Mo. - Sa. 11.00 bis 19.00 Uhr) Unilever Shop (Mo. - Fr. 11.00 bis 18.30 Uhr, Sa. 11.00 bis 16.00 UhrLangnese Café "powered by EAST" (Mo. - Fr. 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr, bei schönem Wetter auch länger, Sa. + So. von 10.00 Uhr bis open end) Der.Die.Sign Markt (Jeden Samstag 11.00 bis 18.00 Uhr, Änderungen vorbehalten) Vermietung Außerhalb der Geschäftszeiten und an den Wochenenden stehen die Räumlichkeiten für Feiern und Konferenzen zur Verfügung. Nähere Informationen unter: www.unilever-haus.de Auszeichnungen / Awards World Architecture Festival Award 2009 (bestes Bürogebäude) Umweltzeichen HafenCity in Gold für Nachhaltiges Bauen Building Exchange (BEX) Award 2009 Green Good Design Award 2010 RIBA International Award 2010 Prime Property Award 2010 (3. Platz) BDA Hamburg Architektur Preis 2010 BDA Publikums Architektur Preis 2010 (2. Platz) Success for Future Award 2011 (Schüco Green Building Award)Entwurf: Behnisch Architekten, Stuttgart Projektbeginn: Mitte 2005 Baubeginn: April 2007 Fertigstellung: Sommer 2009 Bruttogeschossfläche: 38.000 m² Nutzfläche Büroetage: 9 - 12 m² je Arbeitsplatz Schreibtischarbeitsplätze: ca. 1.200 Primärenergiebedarf: 100 kWh/m²a

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Oliver51-55
September 2014

Unilever Haus an der Elbe

5,0 / 6

Großes helles Gebäude auch von innen. Eigner Shop mit den Produkten von Unilever, die man hier aber nicht unbedingt günstiger kaufen kann. Kaffee mit Sonnenterasse und einen wunderschönen Ausblick auf die Elbe und auf die Hafencity mit dem Cruise Center Hamburg-Grasbrock. Von hier könnte man die Queen Mary 2 und andere Kreuzfahrtschiffe bestaunen. Das Unilever Haus steht im Hamburger Stadtteil Hafencity, Bezirk Hamburg-Mitte.