Wanderweg Mariabrunn-Röhrmoos

Röhrmoos/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wanderweg Mariabrunn-Röhrmoos

Für den Reisetipp Wanderweg Mariabrunn-Röhrmoos existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
April 2018

Wanderung von Mariabrunn nach Röhrmoos

5,0 / 6

Nach unserem Mittagessen im bekannten Biergarten von Mariabrunn machten wir einen Verdauungsspaziergang nach Röhrmoos. Der Waldweg nach Röhrmoos befindet sich gegenüber vom Parkplatz Mariabrunn. Laut eines Wegweisers sind es 4 km von Mariabrunn zum S-Bahnhof Röhrmoos. Unser Ziel in Röhrmoos war jedoch die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Bei der Wanderung zwischen Mariabrunn und Röhrmoos spazierten wir zuerst durch ein schattiges Waldstück. Der Wanderweg war für uns gut begehbar. Trotz des traumhaften Sonnentages waren nur wenige Wanderer unterwegs nach Röhrmoos. Dagegen kamen uns einige Familien mit ihren Kindern mit dem Fahrrad entgegen. Eine langgezogene leichte Steigerung zwang manche Radfahrer zum Schieben. Am Ende des Waldes kamen wir bei einem kleinen Teich mit einer Sitzbank vorbei. Am Ortsrand von Röhrmoos stand ein Ortsschild mit der Aufschrift "1225 Jahre Röhrmoos". Diese Jahrfeier fand nach Information eines Einheimischen jedoch bereits im Jahr 1999 statt. Vom Ortsrand zur Pfarrkirche St. Johannes der Täufer waren es nur noch ca. 10 Minuten Gehzeit. Leider war die Kirche geschlossen. An der Außenfassade der Kirche waren mehrere Epitaphe für Pfarrer aus der Pfarrgemeinde angebracht. Epitaph wird eine Grabinschrift oder ein Grabdenkmal für einen Verstorbenen an einer Kirchenwand oder einem Pfeiler bezeichnet. Epitaphe befinden sich im Unterschied zum Grabmal nicht zwangsläufig am Bestattungsort. Vor dem Pfarrhof, auf dem Röhrmooser Kirchplatz, steht seit 2002 der kleine Johannesbrunnen mit einer Steinfigur des Papstes Johannes XXIII. Da wir unser Auto am Parkplatz Mariabrunn stehen hatten, gingen wir wieder den gleichen Weg zurück. Eine empfehlenswerte leichte Wanderung. Ärgerlich war nur, dass wir die Kirche nicht besichtigen konnten. Dafür entschädigte uns die Blumen- und Blütenpracht am Wegesrand.