

von Sabine
Fragen an Sabine? Alter 61-65 |
Reisezeit:
im März 18
Hochgeladen am:
27.03.18
Motiv:
Stadt/Ort
Bild-ID
1179913664
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
352 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Altstadt Arta
Ich hatte einige Wochen vorher einen Bericht im Fernsehen gesehen "Mallorca abseits der Strände und Touristenhochburgen" da gefiel mir der Ort sehr gut, also war es unser Tagesziel von der Westküste aus. Wir fuhren erst wieder in Richtung Palma und dan... Reisetipp lesen
-
März 18
, Sabine, Alter 51-55
Arta wurde im Jahr 1232 zum ersten Mal schriftlich erwähnt.
Der Name stammt vom arabischen Wort Gertan ab, was Garten bedeutet. Ich folgere daraus, daß unser Wort Garten dann ebenso vom arab. Wort abgeleitet wird.
Wer Arta besucht, wird sicher au... Reisetipp lesen
-
Mai 19
, Horst Johann, Alter >70
Artà hat mir sehr gut gefallen: die Straßen, die Gässchen, der schöne Platz beim Rathaus / dem Regionalmuseum – alles freundlich, hell und „lebendig“, ohne viel besucht oder gar überlaufen zu sein. Ok, einige Touristen waren dort unterwegs, aber es hie... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
November 16
, Anne, Alter 56-60
Der Wochenmarkt am Dienstag ist für mich einer der schönsten auf Mallorca (ich habe schon einige Märkte auf Mallorca gesehen). Nach dem Besuch des Marktes kann man die Kirche San Salvador über der Stadt mit herrlichem Blick auf den Ort besuchen. Der Or... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 16
, Marcel, Alter 46-50
Arta ist eine im mallorcanischen Still erhaltene Kleinstadt, die noch nicht von Touristen überlaufen ist. Die Altstadt überzeugt mit einer langen Hauptmaile samit kleinen Bistros und Cafes. Dann ist ein Tripp hoch in die Wallfahrrskirche samt Stadtmau... Reisetipp lesen
-
Mai 16
, Jack, Alter 41-45