

Bewertungen
(6)
(6)
Bilder
(10)
(10)
von Claudia
Fragen an Claudia? Alter 46-50 |
Reisezeit:
im Juli 22
Hochgeladen am:
14.07.22
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1184766052
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
94 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Bayerischer Landtag
Wenn man in München von der Innenstadt aus über die Maximilianstraße Richtung Osten / Isar geht, so kommt man über die Maximiliansbrücke, welche die Isar überbrückt, zum Maximilianeum. Das Maximilianeum steht erhöht über der Isar. Das Maximilianeum ist... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Bert, Alter 66-70
Vom Wiener Platz kommend sind wir zuerst am neuen Teil des Landtags vorbei - von der Seite der Isar präsentiert sich der historische Teil mit Blick über die prächtige Maximilianstraße, welche über die Isarbrücke Haidhausen mit der Altstadt verbindet. Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Claudia, Alter 46-50
Das Maximilianeum ist der Sitz des Bayerischen Landtags. Wir hatten die Möglichkeit, dass wir am Tag der offenen Tür bei einer Führung durch den Bayerischen Landtag teilnehmen konnten. Es war eine sehr lohnenswerte Besichtigung, die uns lange in Erinne... Reisetipp lesen
-
Juni 22
, Heidelore, Alter 66-70
Der Bayerische Landtag hat seinen Sitz in München im Maximilianeum (Max-Planck-Straße 1). Das Maximilianeum steht in erhöhter Lage oberhalb von Maximiliansbrücke und Isar. Das Gebäude wurde zwischen 1857 und 1874 erbaut. Eigentümer des Maximilianeums i... Reisetipp lesen
-
Oktober 19
, Herner, Alter 61-65
Der Bayerische Landtag hat seinen Sitz in München im Maximilianeum. Er ist das Landesparlament des Freistaates Bayern. Für Interessierte gibt es diverse Möglichkeiten, um an einer Führung durch den Bayerischen Landtag und / oder an einer Besichtigung d... Reisetipp lesen
-
Oktober 19
, Adere, Alter 61-65