

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(15)
(15)
von Elfriede
Fragen an Elfriede? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juni 20
Hochgeladen am:
18.07.20
Motiv:
Berg/Vulkan/Gebirge
Bild-ID
1183126082
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
97 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Berg Hafelekar
Bei der Bergstation Hungerburg trafen wir ein Ehepaar, welche vom Hafelekar kamen und meinten oben ist nur Nebel - hochfahren lohnt sich nicht.
Uns war es egel ich wollte unbedingt nach oben "Top of Innsbruck" dem höchsten Punkt der Stadt und ich hab´... Reisetipp lesen
-
Juni 20
, Elfriede, Alter 61-65
Wahnsinnsaussicht bei gutem Wetter bis über die Gletscher im Zillertal hinweg.
Etwas teure Auffahrt, aber eslohnt sich Reisetipp lesen
-
Oktober 15
, Mani, Alter 51-55
Direkt vorm Hotel fährt die Hungerburgbahn ab - mit der gelangt man direkt zur Seegrubenbahn und anschließend die Hafelekarbahn. So ist man in kurzer Zeit fast am Gipfel (wenige Minuten Fußweg zur Spitze).
Wenn das Wetter schön ist, hat man einen toll... Reisetipp lesen
-
Oktober 13
, Christiane, Alter 26-30
Die Nordkette Innsbruck kann man bequem mit Bahn vom Congress aus besteigen.
Erst fährt man mit der Hungerburgbahn bis zur Station Hungerburg und von da aus mit der Panoramapendelbahn über die Station Seegrube bis auf zum Hafelekar auf 2256 Metern.
V... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 11
, Dennis, Alter 19-25
Unbedingt zu empfehlen ist die Fahrt mit der Hungerburgbahn und anschließen mit der Seilbahn zum Hafelekar (1900 m).
Bei Schönwetter tolle Fernsicht bis nach Italien und Blick über Innsbruck und bei einer Hitzewelle willkommene Abkühlung. Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 08
, Birgit, Alter 19-25