

von Kirsten
Fragen an Kirsten? Alter 56-60 |
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
29.07.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187437497
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
39 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Bergbahn
Schnell, leicht und bequem mit der Bergbahn vom Kornmarkt hoch zum Heidelberger Schloss. Wir haben diese Möglichkeit genutzt und konnten dann noch frisch und ausgeruht das Schloss und den Schlossgarten ausführlich besichtigen. Ebenso schnell, leicht un... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Heidi W, Alter 66-70
Mit der Bergbahn kommt man von der Altstadt vom Kornmarkt hoch zur Haltestelle Schloss bzw. zur Haltestelle Molkenkur. Bei Molkekur kann man umsteigen und weiter hoch auf den Königsstuhl fahren (Höhe ca. 550 Meter). Es ist eine schöne, einfache Fahrt u... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Herbert, Alter 66-70
Eine bequeme Art zum Schloss hoch zu kommen ist sicher die Bergbahn. Es gibt den Teilabschnitt nur bis zum Schloss oder auch weiter hoch.
Im Preis für die Fahrt inklusive war der Zutritt zum Schlosshof, ins Apothekenmuseum und zum Fass. Leider gilt hi... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 24
, Claudia, Alter 46-50
Das Starthaus der Heidelberger Bergbahnen befindet sich oberhalb des Kornmarktes. Es gibt ein großes Parkhaus, welches am Wochenende aber sehr voll ist und zu Wartezeiten führt. Die Auffahrt bis zum Schloss kostet 9,00 Euro, da ist der Eintrittspreis f... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Klaus, Alter >70
Wenn man Heidelberg besucht, ist eine Auffahrt mit der Bahn auf den Königstuhl ein MUSS! Die Auffahrt erfolgt in zwei Abschnitten. Zunächst geht es mit der Schlossbahn über die Haltestelle Schloss bis zur Bergbahnstation Molkenkur. Dort steigt man in d... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Kirsten, Alter 56-60