

von Rolf
Fragen an Rolf? Alter 56-60 |
Reisezeit:
im Dezember 13
Hochgeladen am:
29.12.13
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1168466078
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
637 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Bergbahn
Die Bergbahn ist ein sehr stark benutztes Verkehrsmittel zum Heidelberger Schloss. Für jeden, der zu faul zum Laufen ist. Natürlich wird es auch von vielen Zouristen genutzt, die nicht die Zeit zum Laufen haben. Es gibt aber auch einige wie uns, die 1 ... Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
Januar 14
, Rainer, Alter 56-60
Am Kornmarkt in der Altstadt von Heidelberg befindet sich die modernste Bergbahn Deutschlands.
Sie ist eine sehr beliebte Traditionsreiche Sehenswürdigkeit.
Man beachte aber den Winter und Sommerfahrplan
Wir nutzten die untere Bergbahn bis hoch zum ... Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
März 14
, Edith, Alter 56-60
Wer noch im Jahr 2015 mit der Bergbahn fahren möchte und damit rechnet in der Saison in den Tiefgaragen 12 und 13 Platz für sein Auto zu finden, kann sich verrechnen. Bis Nov./Dez. wird eines davon vollkommen umgebaut und das andere ist meistens überfü... Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Horst-Johann, Alter 66-70
Wir haben die Bergbahn bis zum Schloss genutzt. Es war spannend sich dies mal anzuehen. Die Bergbahn gilt als modernste Bergbahn Deutschlands.
Das Ticket war bei unserem Eintrittspreis fürs Schloss dabei, daher Preis-Leistungs-Technisch TOP! Reisetipp lesen
- - 33% hilfreich
Oktober 11
, Sascha, Alter 19-25
Die Heidelberger Bergbahn bestiegen wir an der Bergstation Königsstuhl.
Hier haben wir eine herrliche Aussicht auf Heidelberg.
Mit der historischen Bahn ging es nun zur Mittelstation.
Die Bahn hat eine Steigung (Gefälle) von bis zu 47 %.
An der Mit... Reisetipp lesen
- - 33% hilfreich
Oktober 10
, Wolfgang, Alter 51-55