

von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Mai 23
Hochgeladen am:
19.05.23
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1185743696
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
51 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Burg Meersburg
Die Burg Meersburg ist das Wahrzeichen der Stadt und die älteste bewohnte deutsche Burg. Überlieferungen sagen, dass die Entstehung der Burg, als Wehranlage, ins 7. Jahrhundert, auf die Merowinger unter König Dagobert I. zurückgeht. Heute ist sie als M... Reisetipp lesen
-
März 23
, Klaus, Alter >70
Man nennt sie auch die Alte Burg oder auch Altes Schloss.
Der Vorgängerbau aus dem 7. Jh. ist in den langen Jahren immer wieder überbaut und erneuert worden.
Es ist eine Hangburg, also mit mehreren Etagen, umbaut von der Oberstadt und auch Untersta... Reisetipp lesen
-
August 20
, Horst Johann, Alter >70
Das Wahrzeichen Meersburg die Burg Meersburg ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands und ist für historisch interessierte Personen lohnend.In den Jahren 1841 bis 1848 lebte die berühmte deutsche Dichterin Annette von Droste-Hülshoff während ihrer... Reisetipp lesen
-
Juli 19
, Edith, Alter 66-70
Die Burg ist in einem sehr guten Zustand und lässt den Besucher eine kleine Zeitreise machen. 630 nach Christi begann bereits der bau dieser Festung. Vom Zentrum aus führt ein schöner Weg zum spazieren hoch zur Burg. Für Jung und Alt ein schönes Erlebnis. Reisetipp lesen
-
Juni 19
, Christopher, Alter 26-30
Die Burg Meersburg (auch Alte Burg oder Altes Schloss genannt) befindet sich erhöht über der Unterstadt von Meersburg in der Oberstadt. Man kann sie bereits gut sehen, wenn man mit dem (Linien-)Schiff auf den Hafen von Meersburg zufährt. Dieser Blick v... Reisetipp lesen
-
Mai 19
, Herner, Alter 61-65