

von Petra
Fragen an Petra? Alter 51-55 |
Reisezeit:
im April 13
Hochgeladen am:
11.04.13
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1165696965
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
720 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Dom St. Jakob
Jeden Tag gegen 12:15 Uhr ertönt das Friedens-Glockenspiel, in das insgesamt 48 Glocken mit einem Tonumfang von vier Oktaven eingebunden sind. Man nimmt am besten auf einer der Bänke vor dem Dom Platz und läßt das Geläut auf sich wirken.
Natürlich ... Reisetipp lesen
- - 67% hilfreich
April 13
, Petra, Alter 41-45
Der Dom zu St. Jakob in Innsbruck liegt besonders ruhig zwischen der lebendigen Altstadt (Goldenes Dach) und dem Inn. Ursprünglich ein gotischer Bau, wurde die Kirche 1717-1724 in eine reich geschmückte Barockkirche umgestaltet. Besucht wird der Dom vo... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 12
, Hugo, Alter 56-60
Auf unserer Urlaubsreise nach Tirol, ergab sich auch ein Besuch in den „Innsbrucker Dom“
Wie wir von einer netten Touristen-Führerin erfahren haben, wird der Innsbrucker Dom erstmals 1270 urkundlich erwähnt. Beim Eintritt in den Dom wird man von der P... Reisetipp lesen
-
September 14
, Ines, Alter 41-45
Der Dom in Innsbruck liegt in der Altstadt und macht einen imposanten Eindruck auf den Besucher. Die Kirche ist zudem der Bischofssitz der Diözese. Der 1732 eingeweihte Kirchenbau zählt zu den schönsten Beispielen der spätbarocken Baukunst. Die Innenau... Reisetipp lesen
-
April 16
, Rainer, Alter 61-65
Dom zu St.Jakob in Innsbruck ist sehr schön,innen toll gemacht,sehr schön zum Fotografieren,mitten in der Altstadt Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
Februar 10
, Michael & Claudia, Alter 26-30