Ehemaliger Wohnsitz eines Ministerialen (Beamten) - Ehemalige Residenz eines fürstbischöflichen Beamten
Ehemaliger Wohnsitz eines Ministerialen (Beamten) - Ehemalige Residenz eines fürstbischöflichen Beamten
 
Ehemaliger Wohnsitz eines Ministerialen (Beamten)
Bild des Benutzers Herb.W.


von Herbert
Alter 66-70

Fragen an Herbert?
Reisezeit:
im August 23
Hochgeladen am:
17.11.23
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1186543592
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
69 mal
INFO-Tafel am ehem. Wohnsitz eines Ministerialen
14.Jhd. Beamten-Wohnsitz, heute T-INFO und Museum
Ehemaliger Wohnsitz eines Ministerialen (Beamten)

Bewertungen Ehemalige Residenz eines fürstbischöflichen Beamten

5.0
Sonnen
Wie eine INFO-Tafel an dem Doppel-Gebäude in der Hauptstraße 9 und 11 in Karlstadt verrät, stammt die linke Haushälfte aus dem 14. Jahrhundert und war der „ehemalige Wohnsitz einen Ministerialen“. Es erweckt den Eindruck eines trutzigen, wehrhaften Geb... Reisetipp lesen
  -
August 23
,
Heidi W, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Den ehemalige Wohnsitz eines Ministerialen (die ehemalige Residenz eines fürstbischöflichen Beamten) in Karlstadt am Main findet man in der Hauptstraße 9 + 11. Der linke Teil des Gebäudes, welches aus dem 14. Jahrhundert stammt, ähnelt einer Befestigun... Reisetipp lesen
  -
August 23
,
Herbert, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps