

Bewertungen
(14)
(14)
Bilder
(80)
(80)
von Horst Johann
Fragen an Horst J...? Alter >70 |
Reisezeit:
im Juli 15
Hochgeladen am:
04.07.15
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1173479008
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
442 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Falkenhaus
Das Falkenhaus gehört zu den schönsten Rokokogebäuden Süddeutschlands.
Heute ist darin die Stadtbücherei und die Tourist-Information untergebracht.
Ich kann nur empfehlen, zuerst diese Infostelle aufzusuchen, dort gibt es gute Broschüren und Flyer üb... Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Roswitha Gudrun, Alter 61-65
Den Namen Falkenhaus hat das Haus, seit dem der Falke oben auf dem Dach angebracht wurde.
Die Witwe des ersten Gastwirts Meissner hat umherziehenden Gipsern die Arbeiten an ihrem Haus erteilt, um daraus eine Rokokofassade zu machen. Geschehen ist das ... Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Horst-Johann, Alter >70
Am Platz des heutigen Falkenhauses befand sich im Mittelalter der Wohnsitz des Dompfarrers. 1735 ging das Haus in neue Hände über. Diese ließen 1751 die Fassade mit der prächtigen Rokoko-Stuckdekoration versehen. Die Fassade des Falkenhauses mit den or... Reisetipp lesen
-
November 15
, Rainer, Alter 56-60
Direkt am Marktplatz (Schnittstelle Oberer Markt und Unter Markt) liegt das sogenannte Falkenhaus / Haus zum Falken. Unmittelbar am Falkenhaus befindet sich die Marienkapelle. Erbaut wurde das Falkenhaus Anfang des 18.Jahrhunderts. Ab 1735 war das Haus... Reisetipp lesen
-
November 17
, Heidi, Alter 61-65
Ein Vorgängerbau des heutigen Falkenhauses, der bereits „Haus zum Falken“ genannt wurde, stammte bereits aus dem 14. Jahrhundert.
Das heutige Falkenhaus wurde im frühen 18. Jahrhundert erbaut, wobei die Rokoko-Fassade nachträglich zugefügt wurde.... Reisetipp lesen
-
Mai 18
, Herner, Alter 61-65