Herkulesbrunnen - Herkulesbrunnen Heidelberg
Herkulesbrunnen - Herkulesbrunnen Heidelberg
Herkulesbrunnen
Bild des Benutzers gerneweg100


von Claudia
Alter 46-50

Fragen an Claudia?
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
07.07.24
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1187332236
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
46 mal
Herkulesbrunnen
Herkulesbrunnen Heidelberg
Herkulesbrunnen Heidelberg
Herkulesbrunnen Heidelberg

Bewertungen Herkulesbrunnen Heidelberg

5.0
Sonnen
Heidelberg war nach dem Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört. Nur wenige Einwohner sind geblieben. 1703 beauftragte die Stadt einen Brunnen vor dem Rathaus zu errichten, in welchem mittig eine Herkulesfigur auf einer Säule, stehen sollte. Es war der Dank... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Klaus, Alter >70

4.0
Sonnen
Der Brunnen wurde Anfang des 18.Jahrhundert als Ansporn für den Wiederaufbau der Stadt nach dem pfälzischen Erbfolgekrieg errichtet. Seitdem steht er offenbar unverändert an der gleichen Stelle am Marktplatz. Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juni 24
,
Claudia, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Mitten auf dem Heidelberger Marktplatz, zwischen dem Rathaus und der Heiliggeistkirche, steht der Herkulesbrunnen. Dieser Brunnen wurde zwischen 1706 und 1709 errichtet und steht u.a. auch für den Wiederaufbau Heidelbergs nach den Verwüstungen des Drei... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Herbert, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Er gehört zum Marktplatz dazu, genauso wie das Rathaus und die Heiliggeistkirche: der Herkules auf dem Brunnen. Dieser Herkulesbrunnen stammt aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Bei einem Bummel über den Marktplatz sollte man sich nach meiner Meinung ... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Heidi W, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Am Ende des Pfälzischen Erbfolgekrieges, der von 1688 bis 1697 dauerte, hatte Heidelberg nur noch 150 Einwohner. Um den verbliebenen Bürgern zu danken und sie zum Wiederaufbau der Stadt anzuspornen, entschloss sich die Stadt 1703 den Herkulesbrunnen au... Reisetipp lesen
  -
September 21
,
Werner, Alter >70

Alle Bewertungen dieses Tipps