Heuscheuer - Heuscheuer
Heuscheuer - Heuscheuer
Heuscheuer
Bild des Benutzers belfort8


von Klaus
Alter >70

Fragen an Klaus?
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
24.06.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187277320
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
51 mal
Heuscheuer
Heuscheuer
Reiner Naturstein
Am Eingang Heuscheuer

Bewertungen Heuscheuer

4.0
Sonnen
Die Heuscheuer von Heidelberg stammt aus dem 18. Jahrhundert und war einst die Zehntscheune, Im frühen 19. Jahrhundert wurde die Heuscheuer zu einem Lagerhaus der Stadt Heidelberg. Seit Mitte der 1960-er Jahre dient die Heuscheuer als Hörsaal der Heide... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Heidi W, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Die sogenannte Heuscheuer wurde Mitte des 18. Jahrhunderts als Zehntscheune erbaut. Sie befindet sich am nördlichen Rand der Heidelberger Altstadt in der Großen Mantelgasse 2, in unmittelbarer Nähe zum Marstall. Als Lagerhaus für Heu und Stroh für den... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Herbert, Alter 66-70

4.0
Sonnen
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Gebäude als Lagerhaus/ Zehntscheuer errichtet. Heute wird es als Hörsaal der Universität genutzt. Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juni 24
,
Claudia, Alter 46-50

5.0
Sonnen
An gleicher Stelle stand im Mittelalter der Mantel- oder Frauenturm der nordwestlichen Eckbastion. 1693 wurde ein Lagergebäude erstellt. Es ist ein längliches Gebäude, mit einem barocken Krüppelwalmdach. Hier wurde Heu gelagert, für den benachbarten M... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Klaus, Alter >70

6.0
Sonnen
Zum Heuscheuer Haus kommt man, wenn man am Neckarufer – Alte Brücke entlangläuft. Es war früher ein Lagerhaus in Heidelberg, heute ist es der Hörsaal der Uni. Das Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und besonders ist die Bauweise von diesen Gebäude ... Reisetipp lesen
  -
August 19
,
Snake Plissken, Alter 51-55

Alle Bewertungen dieses Tipps