

von Werner
Fragen an Werner? Alter >70 |
Reisezeit:
im August 17
Hochgeladen am:
13.11.17
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1179277726
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
337 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Hofburg
Vom 13. bis in 20. Jahrhundert war die Hofburg die Residenz der Habsburger und ist auch heute noch Sitz des Staatsoberhauptes – das nun allerdings der Bundespräsident ist.
Der weitläufige Gebäudekomplex beherbergt außerdem verschiedene Museen und den ... Reisetipp lesen
-
August 17
, Werner, Alter 66-70
Die Hofburg mit der Silberkammer, dem Sisi Museum und der Hofreitschule sind wirklich sehenswert. Man bekommt einen Überblick wie man früher am Hofe gelebt hat. Reisetipp lesen
-
März 18
, Klaus, Alter 66-70
Wer Urlaub in Wien macht, und sich auch noch für die Kaiserzeit ein wenig Interessiert, dann ist der Besuch der Hofburg mit Sissi Museum ein Pflichttermin. Reisetipp lesen
-
August 16
, Günter, Alter 46-50
Gegenüber dem Schweizer Tor befindet sich der Amalientrakt genannt nach der Witwe Kaisers Franz Josef I.
Neben der Witwe Amalie wohnten hier noch mehrere Erzherzöginnen, Auch der russische Zar Alexander I. wohnte hier während des Wiener Kongresses.
I... Reisetipp lesen
-
Juli 16
, Horst Johann, Alter >70
Eine erste urkundliche Erwähnung der Hofburg stammt aus dem Jahr 1279, der Bau begann aber wahrscheinlich Anfang der 1200-er Jahre. Die Hofburg war bis 1918 die Wiener Residenz der Habsburger. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die anfängliche Anlage imme... Reisetipp lesen
-
September 18
, Herner, Alter 61-65