

Bewertungen
(20)
(20)
Bilder
(208)
(208)
von Christian
Fragen an Christian? Alter 26-30 |
Reisezeit:
im Mai 12
Hochgeladen am:
26.07.13
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1166880936
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
514 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Holstentor
Wer kennt es nicht? Das Holstentor, das früher auf den 50 DM-Schein abgebildet war. Direkt in der Stadt kann man auf einen kleinen Parkweg zum Holstentor laufen, hier kann man begutachten, zu was die Menschen schon Ende des 15. Jh. fähig waren. Ein sch... Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
Mai 12
, Christian, Alter 16-18
Wenn man in Lübeck ist sollte man auf jeden Fall das Holstentor besuchen. Im Inneren ist ein kleines Museum untergebracht, hier kann man viel über die Stadtgeschichte erfahren Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
April 12
, Helmut, Alter 36-40
Es ist ja weltbekannt, das Holstentor. Ohne Zweifel ist es sehenswert. Eingebettet in einen kleinen Park mit Zugang zur Innenstadt. Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
September 12
, Tina, Alter 26-30
Lübeck ... da denkt man als erstes ans Marzipan, an die Hansezeit und das Holstentor. Und genau dieses Tor ist eines touristischen Anziehungspunkte der schönen Stadt Lübeck.
Das Gebäude an sich wurde Mitte / Ende des 15. Jh erbaut und spiegelt den Rei... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 10
, Rene, Alter 36-40
Am Trave Ufer von Lübeck, neben den Salzspeichern, liegt das berühmte Wahrzeichen der Hansestadt: das wuchtige, doppeltürmige Holstentor mit seinen spitzen Kegeldächern. Es wurde 1478 vollendet und beherbergt heute ein stadtgeschichtliches Museum.
... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 14
, Wolfram, Alter 66-70