Offenes Museum für Ackergerätekunde - Kloster Randa
Offenes Museum für Ackergerätekunde - Kloster Randa
Offenes Museum für Ackergerätekunde
Bild des Benutzers tinojacky


von Tino & Jacky
Alter 46-50

Fragen an Tino & ...?
Reisezeit:
im September 09
Hochgeladen am:
09.11.09
Motiv:
Museum
Bild-ID
1156999729
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1037 mal
Das Eingangsportal
Grüner Kreuzgang
Gartenanlage
Offenes Museum für Ackergerätekunde

Bewertungen Kloster Randa

5.0
Sonnen
Wir haben das Kloster zugfällig entdeckt, da wir mit dem Mietwagen eine Inselrundfahrt gemacht haben. Das Kloster liegt oben auf einem Berg und man hat einen wunderschönen Ausblick. Man kann da sogar Essen gehen, was sehr lecker war. Reisetipp lesen
  -
Juli 10
,
Madlen, Alter 36-40

5.0
Sonnen
Eines der schönsten Orte auf Mallorca ist das Kloster Santuari de Nostra Senyora de Cura. Hier genießt man nicht nur die Aussicht sondern auch angenehme Ruhe. Die wenigen Touristen nimmt man kaum war. Bei einen Kaffee ( 1 Euro 20 ) kann man die angene... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
September 07
,
Marco, Alter 36-40

5.0
Sonnen
Die Fahrt zum Klöster geht über LLucmajor nach Randa und dort immer den Berg rauf, bis man denkt, es geht nicht weiter und dann noch 500 m. Fast immer empfängt einem ein stürmischer Wind, der sich aber im Kloster schnell legt. Man hat dort eine wunderb... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Januar 07
,
Dagobert, Alter 41-45

1.0
Sonnen
Von einem Besuch im Restaurant des obersten Klosters kann man nur abraten. Schlechtes Essen zu überhöhten Preisen, Fliegen im Restaurant, schmutzige, unabgeräumte Tische, Abzocke pur! Reisetipp lesen
  -
September 13
,
Bjoern, Alter 41-45

4.0
Sonnen
Unweit des kleinen Ortes Randa zwischen Llucmajor und Algaida erhebt sich der Puig de Randa, auf dessen Spitze das bekannte Kloster von Randa liegt. Der Berg von Randa ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte Mallorcas und viele Gäste kommen hierher ... Reisetipp lesen
  - - 75% hilfreich
Juli 05
,
Britta, Alter 26-30

Alle Bewertungen dieses Tipps