

Bewertungen
(3)
(3)
Bilder
(20)
(20)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im März 20
Hochgeladen am:
30.03.20
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1182982676
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
97 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Marktbrunnen
Mechthild, die Gemahlin Herzog Albrechts von Österreich, stiftete im Jahr 1470, für die vielen Wohltaten der Rottenburger, einen Brunnen. Dieser erhielt seinen Platz vor der Südwestecke der St. Martinskirche. 1909 war der Brunnen aber sehr beschädigt. ... Reisetipp lesen
-
März 20
, Klaus, Alter 66-70
Etwas versetzt zur Mitte, auf dem Marktplatz, steht ein schöner Brunnen. Es ist ein achteckiger Steintrog, ein sogenannter Laufbrunnen. In der Mitte ist ein säulenartiger Brunnenstock. Gekrönt wird er von einer Löwenplastik mit württembergischem Wappen... Reisetipp lesen
-
Januar 23
, Klaus, Alter >70
Der Marktbrunnen soll die schönste gotische Brunnensäule Südwestdeutschlands haben. Das Original stammt aus dem 15. Jahrhundert und befindet sich heute zum Schutz in der St. Morizkirche. Mit dem Brunne wird die lange Zugehörigkeit Rottenburgs zum habsb... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 23
, Claudia, Alter 46-50