Schild am Jugend-Bootshaus - Max-Eyth-See
Schild am Jugend-Bootshaus - Max-Eyth-See
Hier schreiben die Jungen über den Bau ihres Einbaums
Bild des Benutzers krollekopp


von Horst Johann
Alter >70

Fragen an Horst J...?
Reisezeit:
im Februar 21
Hochgeladen am:
13.02.21
Motiv:
Strand/Küste/Hafen
Bild-ID
1183473011
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
304 mal
Max-Eyth-See
Die beiden Einbäume der Stuttgarter Jugend
Schild am Jugend-Bootshaus
Aussicht auf den See

Bewertungen Max-Eyth-See

6.0
Sonnen
Dieser See wurde in den letzten Jahren schon oft in der Presse zitiert, sicher auch wegen seiner Eigenschaft als Naherholungsgebiet für die geplagten Stuttgarter, aber auch weil in den heißen Sommermonaten der See " umzukippen" drohte. Aber der Reihe... Reisetipp lesen
  -
November 20
,
Horst Johann, Alter >70

5.0
Sonnen
Stuttgarts See mit der U Bahn gut erreichbar. Man sieht auch schöne Weinberge am Neckar. Am See kann man schön spazieren, schöne Natur mit vielen Bäumen. Es gibt Gastronomie und Segelvereine. Mein Mann machte hier seinen Segelschein und ich wartete mit... Reisetipp lesen
  -
August 23
,
Nelli, Alter 56-60

4.0
Sonnen
Grundsätzlich ist der Max-Eyth-See ein schönes Ziel für einen Spaziergang im Grünen. Leider ist es hier am Wochenende sehr voll gewesen und die Berge an Müll lassen einen doch im Hinblick auf Müllvermeidung bzw. -trennung etwas ratlos zurück. Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Mai 24
,
Claudia, Alter 46-50

4.0
Sonnen
Leider nicht zum Baden zugelassen, aber toll zum Spazieren und Kaffee trinken. Tipp: Auf der Halbinsel gibt es einen kleinen "Mini-stand" mit Sonnenliegen, hier bin ich am liebsten. Reisetipp lesen
  -
August 14
,
Steve, Alter 26-30

4.0
Sonnen
Der Max-Eyth-See ist zwischen Stuttgart-Mühlhausen und Stuttgart-Hofen gelegen. Der See ist 600 Meter lang und beheimatet einige Segelvereine. Am Wasser Sport Center Nekar kann eine Flying Sailor (offene Jolle, 4, 30 Meter) gemietet werden. Der Wind dr... Reisetipp lesen
  -
Juli 07
,
Rainer, Alter 41-45

Alle Bewertungen dieses Tipps