Maximilianeum - Maximilianeum
Maximilianeum - Maximilianeum
Maximilianeum
Bild des Benutzers belfort8


von Klaus
Alter >70

Fragen an Klaus?
Reisezeit:
im Februar 22
Hochgeladen am:
04.03.22
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1184340088
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
79 mal
Maximilianeum
Maximilianeum
Blick hoch zum Maximilianeum
Blick hoch zum Maximilianeum

Bewertungen Maximilianeum

5.0
Sonnen
1857 wurde der Bau durch König Max II. der Grundstein gelegt. 1874 wurde das Gebäude im Stil der Renaissance fertiggestellt. Zur Stadt hin hat er eine 150 m lange Schaufassade. Bis 1918 waren im Maximilianeum die Studienstiftung, eine historische Galer... Reisetipp lesen
  -
Februar 22
,
Klaus, Alter >70

6.0
Sonnen
Das Maximilianeums ist der Sitz des Bayerischen Landtags. Es ist ein schönes, beeindruckendes Bauwerk leicht erhöht am rechten Ufer (Ostufer) der Isar (erreichbar von der Innenstadt vom Max-Joseph-Platz aus über die Maximilianstraße und über die Maximi... Reisetipp lesen
  -
Juli 22
,
Bert, Alter 66-70

5.0
Sonnen
In den nächsten Jahren wird am Maximilianeum gebaut werden, d.h. Gerüste, Baumaschinen usw. können den Blick zum Maximilianeum beeinträchtigen. Trotzdem sollte man sich überlegen, ob man nicht doch zum Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags, ... Reisetipp lesen
  -
Juli 22
,
Heidelore, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Direkt an der Isarbrücke ragt das Maximilaneum auf. Das prachtvolle Gebäude ist heute Teil der Räumlichkeiten des Bayerischen Landtags. Bei unserem Besuch war das Gebäude zum Teil eingerüstet, was der Gesamterscheinung jedoch nicht wirklich Abbruch get... Reisetipp lesen
  -
Juli 22
,
Claudia, Alter 46-50

6.0
Sonnen
Wenn man der Maximilianstraße nach Osten folgt, so kommt man direkt zum Maximilianeum. Eigentümer ist die Stiftung Maximilianeum, die auch hier ihren Sitz hat. Und auch der Bayerische Landtag hat hier seine Heimat gefunden. Es ist schon beeindruckend, ... Reisetipp lesen
  -
Oktober 19
,
Adere, Alter 61-65

Alle Bewertungen dieses Tipps