

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(115)
(115)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im März 22
Hochgeladen am:
07.04.22
Motiv:
Sonstiges Freizeitbild
Bild-ID
1184414722
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
77 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Nebelhornbahn
1930 fuhr die neugebaute Nebelhornbahn das erste Mal auf den Gipfel. Sie war zu der Zeit die längste Personenschwebebahn der Welt. Ab 2021 gibt es eine neue 10er Kabinenbahn zum Nebelhorn. Die Bahn ist eine in drei Sektionen eingeteilt. Zur Station See... Reisetipp lesen
-
März 22
, Klaus, Alter >70
Wer zum Nebelhorn rauf will hat drei Möglichkeiten, Wandern, E-Bike oder die Nebelhornbahn nehmen was am einfachsten ist. Viele Hotels bieten den Gästen die Seilbahnkarte an was ich empfehlen würde, ansonsten geht das schon ins Geld. Bei der Auffahrt w... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Snake Plissken, Alter 51-55
Am östlichen Rand von Oberstdorf befindet sich die Talstation der Nebelhornbahn. Man kommt schnell und leicht hoch auf das Nebelhorn. Wer bis zum Gipfel will, muss an bei der Station Höfatsblick in die Gipfelbahn umsteigen, mit der man auf eine Höhe vo... Reisetipp lesen
-
August 23
, Heidi W, Alter 66-70
Die Nebelhorn ist in drei Sektionen unterteilt, wobei Sektrion I und Sektion II durchgehend sind, d.h. man kann sitzen bleiben und muss nicht umsteigen. Hingegen muss man zur Sektion III (der Gipfelbahn) umsteigen. Von der Talstation in Oberstdorf, die... Reisetipp lesen
-
August 23
, Herbert, Alter 66-70