

Bewertungen
(11)
(11)
Bilder
(58)
(58)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Februar 21
Hochgeladen am:
19.03.21
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1183500908
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
115 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Neptunbrunnen
Der Neptunbrunnen wurde ursprünglich 1891 vor dem Berliner Stadtschloss aufgebaut. Im Krieg leicht beschädigt, wurde er 1969 wurde er an anderer Stelle wieder aufgebaut. Die neue Brunneschale besteht aus rotem Granit. Die vier Frauenfiguren zu seinen F... Reisetipp lesen
-
Februar 21
, Klaus, Alter 66-70
Der Neptunbrunnen gehört auch zu einer Stadtbesichtigung von Ostberlin, nicht weit vom Alex und Nikolauviertel entfernt. Schönes Fotomptiv und Abkühlung an warmen Tagen. Reisetipp lesen
-
Juli 19
, Sybille, Alter 36-40
Der Neptunbrunnen befindet sich auf dem großen Platz vor dem roten Rathaus. Während unseres Aufenthaltes in der Hauptstadt war es das gesamte Wochenende sehr heiß und daher wurde der Brunnen auch von zahlreichen Menschen (nicht nur Kindern) zur Abkühlu... Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Kirsten, Alter 56-60
Beim Neptunbrunnen handelt es sich um eines der vielen Baudenkmäler in Berlin. Errichtet wurde der Brunnen in den 1880ern im Stil des Neobarocks. Der Brunnen stand ursprünglich auf dem Schloßplatz, wurde dort aber nachdem da Berliner Schloss in den 195... Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Claudia, Alter 46-50
Die große Brunnenanlage des Neptunbrunnens befindet sich heute im Park am Fernsehturm. Sie stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und stand ursprünglich vor dem Berliner Schloss am Schloßplatz. Das Schloss wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und der ... Reisetipp lesen
-
August 24
, Heidi W, Alter 66-70