Obeliskbrunnen bei Nacht - Obeliskbrunnen
Obeliskbrunnen bei Nacht - Obeliskbrunnen
 
Obeliskbrunnen bei Nacht
Bild des Benutzers americadreamer


von Hubert

Fragen an Hubert?
Reisezeit:
im Dezember 19
Hochgeladen am:
08.01.20
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1182730716
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
149 mal
In Würzburg am Obeliskbrunnen (Unterer Marktplatz)
In Würzburg am Obeliskbrunnen (Unterer Marktplatz)
Obeliskbrunnen bei Nacht

Bewertungen Obeliskbrunnen

6.0
Sonnen
Als Mittelpunkt des Unteren Markplatzes in Würzburg steht ein hoch aufgerichteter ca. 15 Meter hoher Obelisk der auch Marktplatzbrunnen genannt wird. Er ist als klassizistischer Brunnen aus heimischen Muschelkalk von Johann Andreas Gärtner im Jahr 1805... Reisetipp lesen
  -
Dezember 19
,
Hubert, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Der Würzburger Obeliskbrunnen (auch Marktbrunnen genannt) stammt laut INFO-Tafel vor dem Brunnen aus dem Jahr 1805. Dieser Brunnen befindet sich auf dem Unteren Marktplatz. Ein ca. 15 Meter hoher Obelisk steht auf einem quadratischen Postament, an dem ... Reisetipp lesen
  -
Oktober 23
,
Herbert, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Auf dem Unteren Marktplatz von Würzburg befindet sich ein Brunnen mit einem nachgebildeten, ca. 15 Meter hohen Obelisken, der sich aus einem quadratischen Postament erhebt. Am Postament befinden sich zwei Wasserschalen mit Wasserauslassrohren und zwei ... Reisetipp lesen
  -
Dezember 23
,
Heidi W, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Mittig auf dem Platz vor der Marienkapelle findet man einen imposanten Obelisken. Im Winter fließt hier kein Wasser. Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Februar 25
,
Claudia, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Auf dem Unteren Markt von Würzburg, unweit von der Marienkapelle, ragt ein ca. 15 Meter hoher, auf einem viereckigen Sockel stehender Obelisk in den Würzburger Himmel. Dies ist der Obelisk vom Marktbrunnen (bekannt als Obeliskbrunnen) aus dem Jahr 1805... Reisetipp lesen
  -
Februar 25
,
Herbie, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps