

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(24)
(24)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im November 17
Hochgeladen am:
23.12.17
Motiv:
Sonstige Sehenswürdigkeit
Bild-ID
1179641644
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
251 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Spittlertor
Der Mauerbereich am Spittlertor sind Überreste der alten Stadtmauer. Innerhalb der Mauer heißt die Gasse Spittlertormauer und die außerhalb gelegene Hauptverkehrsstraße Spittlertorgraben. Erbaut wurde das Tor 1377. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die A... Reisetipp lesen
-
Januar 20
, Klaus, Alter 66-70
Seit mehr als 600 Jahren führt das Spittlertor durch die Stadtbefestigung von Nürnberg. Das Spittlertor mit dem Spittlertorturm war eines von vier Haupttoren / Haupttürmen des mittelalterlichen Nürnberg und befindet sich in der südwestlichen Ecke der „... Reisetipp lesen
-
Juni 22
, Heidelore, Alter 66-70
Das Spittlertor bzw. der Spittlertorturm von Nürnberg ist bereits seit 1377 als Teil der äußeren Stadtbefestigung Nürnbergs belegt. Diese äußere Stadtmauer wir auch als letzte Stadtmauer bezeichnet. Der Spittlertorturm ist einer von insgesamt vier mark... Reisetipp lesen
-
Juni 22
, Bert, Alter 66-70
Das Stadttor mit dem markanten Rundturm, der einer der vier Haupttürme der Nürnberger Stadtbefestigung war, verdankt seinen Namen dem damals nahe gelegenen Elisabethspital des Deutschen Ordens, der hier seit dem frühen 13. Jahrhundert eine Niederlassun... Reisetipp lesen
-
Oktober 23
, Werner, Alter >70