

Bewertungen
(11)
(11)
Bilder
(24)
(24)
von Jörn
Fragen an Jörn? Alter 61-65 |
Reisezeit:
im Mai 12
Hochgeladen am:
28.05.12
Motiv:
Restaurant
Bild-ID
1162049793
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
3722 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Trzesniewski
Ein Wienbesuch ohne das „Trześniewski“ wäre für mich unvollkommen. Und obwohl es inzwischen 9 Filialen gibt, bevorzuge ich dabei den düsteren Laden in der Dorotheergasse, einer Stichstraße zum Graben. Dies ist nämlich das Urgeschäft des inzwischen klei... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Mai 12
, Jörn, Alter 46-50
Wie waren früh morgens kurz nach Ladenöffnung in der Ur-Filiale in der Dorotheergasse 1 und haben uns ein paar "Brötchen" zum Frühstück gegönnt. Es war noch nichts los und so konnten wir in Ruhe die üppige Auswahl an verschiedenen Aufstrichsorten besta... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 12
, Verena, Alter 31-35
Die variantenreichen Brötchen beim klassischen Wiener Imbiss Trzesniewski zeichnen sich durch maximale frische, gutes Brot und vor allem eine breite, hochwertige und geschmacklich ausgezeichnete Palette an Aufstrichen aus. Meine persönlichen Favoriten ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Februar 12
, Alexander, Alter 31-35
Das Geschäft in der Dorotheergasse beim Stephansdom ist immer voll, aber anstehen lohnt!! Die "Brötchen" (das, was Deutsche unter Brötchen verstehen, sind in Ösiland Semmeln!!!) sind unschlagbar lecker, frisch, weich, würzig und man kann sich rund und ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 11
, Anna, Alter 46-50
Was der Wiener Brötchen nennt, nennt der Deutsche "Schnittchen".
Aber wie auch immer, die Schnittchen sind einfach spitze.
Hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein und dazu noch ein "Pfiff" Bier und der köstliche Imbiss ist perfekt!
Für mich... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Mai 11
, Sandra, Alter 46-50