Weisser Turm in Rothenburg o.d. Tauber - Weisser Turm
Weisser Turm in Rothenburg o.d. Tauber - Weisser Turm
Weisser Turm in Rothenburg o.d. Tauber
Bild des Benutzers bibsie


von Steffen
Alter 51-55

Fragen an Steffen?
Reisezeit:
im Mai 16
Hochgeladen am:
07.06.16
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1176383716
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
218 mal
Weißer Turm
Interssantes Verbotsschild vor dem Tor
Weisser Turm
Weisser Turm in Rothenburg o.d. Tauber

Bewertungen Weisser Turm

4.0
Sonnen
Der weisse Turm steht an der höchsten Stelle in der Stadt. Er war im 2. Weltkrieg ausgebrannt, wurde aber danach wieder aufgebaut. Zudem sagt man, dass der weiße Turm zusammen mit dem MArkusturm die wohl ältesten der Stadt sind. Reisetipp lesen
  -
November 15
,
Rainer, Alter 56-60

5.0
Sonnen
Praktisch ist der Weisse Turm auch nur noch ein Relikt der ersten Stadtmauer, welche man aber abgetragen hat. Wahrscheinlich hat man die Steine in der nächsten Stadtmauer verbaut. Direkt an den Turm angebaut ist ein Haus welches man früher als "Judent... Reisetipp lesen
  -
Juli 15
,
Horst Johann, Alter >70

6.0
Sonnen
Wenn man den Markusturm und den Weissen Turm miteinander verbinden könnte, wäre das der Verlauf der esten Stadtmauer. Rechts vom Turm steht auch heute noch das ehemalige Judentanzhaus. Im 14. Jh. wurden die Juden aber von hier nach ausserhalb der Sta... Reisetipp lesen
  -
Juli 15
,
Roswitha Gudrun, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Der Weisse Turm und der Markusturm sind Bestandteil des inneren Befestiungungsrings und stammen aus dem 12. Jahrhundert. Damit gehören sie wohl zu den ältesten Bauwerken von Rothenburg. Sehr sehenswert. Reisetipp lesen
  -
Juli 15
,
Werner, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Der auch „Galgenbogen“ genannte Weiße Turm liegt mitten in der Altstadt Rothenburgs. Er ist als höchster Punkt der Altstadt bei 435 m Teil der alten inneren Stadtbefestigung. Der Turm selbst ist 33,50 Meter hoch. Reisetipp lesen
  -
Juli 21
,
Hubert, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps