

Bewertungen
(7)
(7)
Bilder
(27)
(27)
Rothenburg o.d.T.: der Weiße Turm aus dem 12. Jhd. - Weisser Turm
![]() ![]() |
||
Rothenburg o.d.T.: der Weiße Turm aus dem 12. Jhd.
|
||
von Heidelore
Fragen an Heidelore? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juni 22
Hochgeladen am:
14.08.22
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1184891429
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
689 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Weisser Turm
Der Weiße Turm von Rothenburg ob der Tauber ist ein Überbleibsel der alten, ersten Stadtbefestigung von Rothenburg. Diese erste Stadtbefestigung stammte aus dem 12. Jahrhundert. Der Weiße Turm ist eines der wenigen noch erhaltenen und zugänglichen Bauw... Reisetipp lesen
-
Juni 22
, Heidelore, Alter 66-70
Der Weiße Turm (auch Inneres Würzburger Tor genannt) ist ein Teil der ersten Stadtbefestigung (der ersten oder inneren Stadtmauer) von Rothenburg ob der Tauber. Es ist beeindruckender Torturm in der Georgengasse, zwischen dem Galgentor und dem Marktpla... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 22
, Bert, Alter 66-70
Der auch „Galgenbogen“ genannte Weiße Turm liegt mitten in der Altstadt Rothenburgs. Er ist als höchster Punkt der Altstadt bei 435 m Teil der alten inneren Stadtbefestigung. Der Turm selbst ist 33,50 Meter hoch. Reisetipp lesen
-
Juli 21
, Hubert, Alter 66-70
Der weisse Turm steht an der höchsten Stelle in der Stadt. Er war im 2. Weltkrieg ausgebrannt, wurde aber danach wieder aufgebaut. Zudem sagt man, dass der weiße Turm zusammen mit dem MArkusturm die wohl ältesten der Stadt sind. Reisetipp lesen
-
November 15
, Rainer, Alter 56-60
Der Weisse Turm und der Markusturm sind Bestandteil des inneren Befestiungungsrings und stammen aus dem 12. Jahrhundert. Damit gehören sie wohl zu den ältesten Bauwerken von Rothenburg.
Sehr sehenswert. Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Werner, Alter 66-70