

von Ilona
Fragen an Ilona? Alter 36-40 |
Reisezeit:
im September 13
Hochgeladen am:
08.10.13
Motiv:
Fluss/See/Wasserfall
Bild-ID
1167784050
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1155 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Wutachschlucht
Zugegeben, die Wutachschlucht ist schön. Aber das Bodetal im Harz finde ich persönlich imposanter. Da der Wanderbus nur am Wochenende fährt, sind wir auch an einem Wochenende die Strecke von der Schattenmühle bis zur Wutachmühle gelaufen. Es gibt mehre... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 13
, Thomas, Alter 41-45
Unser Einstiegsort ins Wildflusstal der Wutach ist die sogenannte Schattenmühle (GPS Löffingen). Es geht wörtlich bis zum ehemaligen Kurort Bad Boll, ein ehemaliges Ferienparadies, das angeblich selbst Sir Winston Churchill gekannt und frequentiert hab... Reisetipp lesen
-
August 15
, Walti K., Alter 61-65
Die Wanderung von der Schattenmühle zur Wutachmühle sind streckenmäßig etwa 15km und ist gut in 5-6 Stunden mit kleineren Pausen zu schaffen. Mittlerweile ist mir dort allerdings leider etwas zu viel los, es sind für meinen Geschmack zu viele Menschen ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 11
, Benjamin, Alter 19-25
Wir sind von der Schattenmühle über Bad Boll zur Schurhammerhütte bis zur Wutachmühle gewandert. Der Weg ist mit ca. 13km angegeben.
Geparkt haben wir direkt an der Schattenmühle, dort gibt es reichlich Wanderparkplätze und nochmals eine gute Beschi... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
April 11
, Sabine, Alter 46-50
Die Wutachschlucht ist ein enges Tal im Verlauf der oberen Wutach mit drei Abschnitten.
Die 60 bis 170 Meter tiefen Schluchten erstrecken sich über 33 Flusskilometer und sind in vieler Hinsicht bemerkens- und besuchenswert. Die Schluchten sind touri... Reisetipp lesen
-
Juni 16
, Rainer, Alter 61-65