Gedenktafel aus Bronze - Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg
Gedenktafel aus Bronze - Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg
 
Gedenktafel aus Bronze
Bild des Benutzers snakeplissken


von Snake Plissken
Alter 56-60

Fragen an Snake P...?
Reisezeit:
im September 19
Hochgeladen am:
11.10.19
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1182368283
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
339 mal
Europäische Kulturwissenschaft
Gedenktafel aus Bronze

Bewertungen Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg

6.0
Sonnen
Das Zentrum Europäische Geschichte (ZEGK). Das gewaltige Gebäude im Zentrum der Heidelberger Altstadt gelegen erinnert auch mit einer Bronze-Gedenktafel der vermissten im Krieg. Angeboten werden dort Seminare, Forschung – Studium und Lehre. . Adresse... Reisetipp lesen
  -
September 19
,
Snake Plissken, Alter 51-55

4.0
Sonnen
Das Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg mit seinen unterschiedlichen Instituten ist zwar eine wichtige Einrichtung der Universität Heidelberg, aber aus touristischer Sicht ist dies aus meiner Sicht ke... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Heidi W, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Dem Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), auch Ruprecht-Karls-Universität. Dem ZEGK gehören sechs Institute an: Das Historische Seminar, das Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, das Institut für R... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Klaus, Alter >70

3.0
Sonnen
In der Seminarstrasse 4 in Heidelberg befindet sich das Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ZEGK - Institut für Europäische Kunstgeschichte. Das ZEGK besteht eigentlich aus sechs Instituten. Das ZEGK mit seinen unterschiedlichen Instituten ist für di... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Herbert, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps