Heuriger Mayer am Pfarrplatz
Wien/WienNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Echter Wiener Heuriger
Wirklich super Heuriger, der das echte Wiener Heurigengefühl vermittelt. Der Umbau ist sehr gut gelungen. Die Qualität der Speisen ist perfekt. Wir kommen gerne wieder!
Der große Reinfall
Tage zuvor Tisch reserviert. Hat nicht geklappt. Dann würde uns angekündigt, dass wir gefälligst vom Buffet wählen sollen. Die Küche sei überfordert und à la carte dauere über eine Stunde. Wir mussten uns dann 1 1/2 Std. gedulden. Essen nicht besonders. Bedienung lausig. Das erste Mal überhaupt, dass wir kein Trinkgeld gaben. Nie wieder!
Wiener Schnitzel mit Ärger
Waren mit 37 Personen schon 6 Monate vorher angemeldet und bestätigt. Das Lokal ist mit den Öffentlichen gut zu erreichen, das Ambiente wunderschön und liebevoll ausgestattet. Wir hatten das Buffet Elise bestellt, welches geschmacklich einwandfrei war. ABER: Je eine Familienschüssel Kartoffel- und Gurkensalat als Salatbuffet zu bezeichnen, ist schlicht eine Frechheit. Die Speisen wurden einmal aufgetragen und auch nach mehrmaliger Bitte erst schleppend bis überhaupt nicht nachgefüllt. Daher war der Preis in keinster Weise gerechtfertigt. Fazit: Wer ein Wiener Schnitzel ohne Ärger möchte, sucht sich besser ein anderes Lokal
Großer Namen sagt nicht immer alles
Nein! Auch wenn es größere Gruppen gibt sollen die 4rer oder 5er Gesellschaften nicht darunterleiden! Keine zeit zu haben ist ein Manegementsproblem und damit habe ich nichts auf dem Hut. Ich zahle genau so viel (und nicht so "wenig" !) als die Bevorzugten Gruppen. Dieser Heurigenbetrieb ist weit weg vom Urigen obwohl nach meiner Klage einiges unternommen wurde meine kleine Gesellschaft zufrieden zu stellen. Ich werde dem Mayer (noch) nicht gerne weiterempfehlen. Danke dem Musiker an diesen Abend, der tat was erwartet wurde: musizieren. Prof. MvdH
Typischer wiener Heuriger, urig und viel Flair!
Wir waren zu einer Familienfeier beim Mayer eingeladen, ich war etwas skeptisch aufgrund der Bewertungen, aber dies hat sich dann nach dem Abend rasch gelegt.....Essen war gut, Service OK & Weine vom Mayer ohndies gewohnt fantastisch. Ein echter Wiener Heuriger (mit wenig Touristen) eben - urig & gmiatlich! Achja, am Abend gab`s dann auch noch Livemusik! Der knusprige JUNGSCHEINSBRATEN war sicherlich das Highlight! ;-)
Negativer Eindruck von Wiener Heurigen
Wir eine Gruppe von 15 Personen gingen mit riesiger Vorfreude in diesen „Heurigen“. Das Ambiente und die zwei Mann Kapelle entschädigt leider nicht, was wir dort für negative Erfahrungen machen mussten. Es ist eine Frechheit dass man für den Toiletten Besuch in einem „Heurigen“ auch noch etwas bezahlen muss. Die Preise für eine Karaffe Wein 16€ sind etwas überteuert. Für die extra bestellte Brotscheibe muss man bezahlen, genauso überteuert sind auch die Buffet Preise wo die bestellte Ware ( Gurken, Wurst, Schmalz ) nach abgewogenem Gramm bezahlt werden muss. Die bessere Präsenz und Freundlichkeit der Bedienung hätte uns bestimmt noch einige Euros aus dem Geldbeutel gelockt. Schade wenn man die Urlauber so abzockt.
Leider eine Enttäuschung
Wir waren eine Gruppe von 9 Personen und waren leider sehr enttäuscht. Nur das Beethovenhaus und die Räumlichkeiten sind schön. Die Preise sind überhöht, vor allem die Weinpreise. Das Essen ist nicht aufregend und der Kellner konnte leider kaum Deutsch und war auch etwas verwirrt. Es ist schade und traurig, dass Touristen somit einen negativen Eindruck von den "Wiener Heurigen" bekommen.
Schöner Heuriger, guter Wein, bescheidene Küche
Das Lokal, insbesondere der garten, ist sehr schön. Die angebotenen Weine sind gut. Die angebotenen Speisen leider von sehr einfacher Qualität. Hier hat man es wohl nicht nötig, da die Gäste alles nehmen.
Ein authentischer Heurige im Beethovenhaus
Im historischen „Beethovenhaus“ in Nußdorf – Ludwig van Beethoven wohnte 1817 in diesem Haus – befindet sich der Heurige „Mayer am Pfarrplatz“, einer der bekanntesten und beliebtesten Buschenschänke Wiens. Hier findet man keinen Touristenkitsch, wie in so vielen Grinzinger Lokalen, sondern einen authentischen Heurigen, wo sich sowohl Wiener als auch Touristen treffen. Die Familie Mayer schenkt nur Weine aus Eigenanbau – 20 Ha., vor allem Grüner Veltliner und Rheinriesling – und bietet den Gästen ein reichhaltiges kaltes Büfett mit hausgemachten Wiener Spezialitäten an, ein kleines warmes Büfett und eine schöne Auswahl an Dessertspezialitäten (mit u. a. diversen Strudeln, Torten, Kaiserschmarrn,…). In den historischen Räumlichkeiten und in dem stimmungsvollen Garten herrscht eine romantische und gemütliche Atmosphäre ; freundliche Bedienung, korrekte Preise und hervorragende Weine. Unbedingt mal ausprobieren.