Mörwald Restaurant "Taverne Schloss Grafenegg"
Grafenegg/NiederösterreichNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kulinarischer Genuss vor Konzertbesuch
Seit dem Reisetipp „Guter kulinarischer Abschluss nach Konzertbesuch“ vom September 2017 waren wir einige Male wieder hier. Auch heuer haben wir vor einem Besuch eines Konzerts im Wolkenturm hier im Grafenegg Restaurant (so heißt es jetzt, auch wenn es hier noch unter „Mörwald Restaurant "Taverne Schloss Grafenegg" aufscheint?) per E-Mail reserviert. Freundlicher Empfang, wie gewünscht auf der Terrasse einen nett gedeckten Tisch erhalten, und diesmal das Konzertmenü (mit Auswahl bei der Hauptspeise zwischen Fleisch oder Fisch) bestellt. Dieses hat ausgezeichnet geschmeckt, auch die Getränke waren gut. Das Service war rasch und sehr freundlich (so wurde zum Beispiel nett auf den Wunsch nach einer längeren Pause vor dem Dessert eingegangen). Somit war es diesmal ein gelungenes kulinarisches „Vorspiel“ vor einem sehr schönen Konzert!
Guter kulinarischer Abschluss nach Konzertbesuch
Wir waren diesmal zu einer Matinee beim Grafenegg Festival. Nach dem fantastischen Konzert im Auditorium waren wir zu einem Mittagessen im Restaurant Mörwald „Taverne Schloss Grafenegg“. (Wir haben heuer im Juli im Hotel Schloss Grafenegg gewohnt und damals auch im Restaurant gegessen, und zwar : „Vor dem abendlichen Konzert haben wir in dem Restaurant ein Konzertbuffet gegessen, das uns gut geschmeckt hat – und nach dem Konzert haben wir uns aus der fast 50seitigen (!) Weinkarte eine Flasche Wein ausgesucht und diese genossen...“.) Aufgrund des kühlen Wetters sind wir im gemütlichen Inneren des Restaurants gesessen, der Tisch war nett gedeckt, das Service trotz der vielen nach dem Konzert gleichzeitig kommenden Gäste freundlich und relativ rasch. Alles aus der allerdings nicht allzu reichhaltigen Speisekarte (es hätte aber auch ein Konzermenü gegeben) – von den Vorspeisen über die Hauptgerichte und die Desserts bis zum abschließenden Kaffee – wurde nett angerichtet serviert und hat sehr gut geschmeckt. Da wir mit dem Auto unterwegs waren, haben wir diesmal die Weinkarte „links liegen gelassen“. Das Niveau der Preise ist eher hoch, aber – auch nach den Erfahrungen beim Aufenthalt im Juli – die Qualität des Gebotenen ist durchaus entsprechend. Insgesamt war es ein gelungener kulinarischer Abschluss nach dem musikalisch herrlichen Konzert.