Schlosspark Sebaldsbrück

Bremen/Bremen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2016

Der Stadtteilpark mit uraltem Baumbestand

5,0 / 6

Etwa versteckt liegt im Bremer Osten der „Schlosspark Sebaldsbrück“, der im 17.Jahrhundert als Adelsgut angelegt wurde, später in Privatbesitz überging und 1928 von der Stadt erworben wurde, die ihn dann 1931 feierlich der Öffentlichkeit zugänglich machte. Inzwischen ist der Schlosspark Sebaldsbrück eine sehenswerte grüne Oase inmitten des vorwiegend industriell geprägten Stadtteils und überrascht mit mächtigen, zum Teil über hundertfünfzig Jahre alten Laubbäumen. Gepflegte Wege ziehen sich durch das Areal, das von der Stadt mit vielen Blumen- und Staudenpflanzen aufgewertet wurde. Für Kinder gibt es eine Spielfläche, die große Liegewiese lädt zum Picknick ein und überall im Park findet man steinerne Skulpturen. Im Fazit kann der Schlosspark Sebaldsbrück zwar nicht mit dem großen Bürgerpark oder Stadtwald konkurrieren, besticht aber mit seinem idyllischen Charme und lohnt aus meiner Sicht durchaus einen Besuch.

Herbstspaziergang durch den Schlosspark
Herbstspaziergang durch den Schlosspark
von Jörn • Oktober 2016
Das namensgebende Schloss im Park
Das namensgebende Schloss im Park
von Jörn • Oktober 2016
Herbstspaziergang durch den Schlosspark
Herbstspaziergang durch den Schlosspark
von Jörn • Oktober 2016
Herbstspaziergang durch den Schlosspark
Herbstspaziergang durch den Schlosspark
von Jörn • Oktober 2016
Herbstspaziergang durch den Schlosspark
Herbstspaziergang durch den Schlosspark
von Jörn • Oktober 2016
Herbstspaziergang durch den Schlosspark
Mehr Bilder(15)