Weihnachtsmarkt Ulm

Ulm/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Dezember 2019

18000 Lichter am Weihnachtsbaum

5,0 / 6

Dieses Jahr erhielten die Besucher vom 25.11. – 23.12.19 jeweils von 10.00 h – 20.30 h die Gelegenheit an ca. 130 Ständen rund um den höchsten Kirchturm der Welt in eine schöne Weihnachtsstimmung einzutauchen. Es warten nicht nur Getränke und kulinarische Vielfalt auf die Bummler zwischen den Hüttengassen, sondern auch ein Märchenwald mit kleiner Eisenbahn, ein Kinderkarussell, echtes Kunsthandwerk, eine große Grippe mit lebendigen Eseln, eine Eisstockbahn und, und, und … Wer nicht unbedingt durch die Gassen geschoben werden möchte, empfehle ich den Besuch bereits ab 10.00 Uhr zu starten. Da hat man noch genügend Platz sich alle Stände in relativer Ruhe ansehen zu können. Wochenende und gegen Abend wird es dagegen bereits ziemlich eng.

Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Ulmer Weihnachtsmarkt 2019
Mehr Bilder(15)
Ulla
Dezember 2013

Gemütlichkeit

5,0 / 6

kein sehr grosser, dafür überschaubarer Weihnachtsmarkt.

Petra(51-55)
Dezember 2013

Der Weihnachtsmarkt am höchsten Kirchturm der Welt

6,0 / 6

Der Ulmer Weihnachtsmarkt befindet sich direkt vor dem Münster ist somit nicht zu verfehlen. Vom Hauptbahnhof ist man in wenigen Gehminuten dort, daher kann man das Auto getrost zuhause lassen und mit der Bahn anreisen. An den 125 Ständen werden die verschiedensten Artikel angeboten, von Kunsthandwerk über Dekoartikel, Spielwaren, Bekleidung und Accessoires, Schmuck bis hin zu einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Wir haben am Stand Nr. 9 "Käshäusle" eine Allgäuer Käsesuppe im Wecken (Brottopf) gegessen. Der Stand Nr. 5 "Hirschberg Glühwein Stadl" wurde uns als bester Glühweinstand empfohlen und unsererseits für gut befunden. :-) Für Kinder ist der Märchenwald mit der Dampfeisenbahn sicherlich das Highlight. In einer Hütte am Märchenwald kann gebastelt und gewerkt werden. Außerdem befinden sich auf dem Gelände zwei Karussells. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie z.B. Ausstellungen und die Aktionswochen rund um die Themen Kulinarik, Konzerte, Kinder und Kunsthandwerk. Wir haben unter der Woche am frühen Abend drei schöne Stunden auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt verbracht. Am Wochenende ist der Markt ziemlich überfüllt, wie alle großen und bekannten Weihnachtsmärkte. Wer noch Zeit hat, sollte unbedingt einen Spaziergang durch das Fischerviertel einplanen.

Eingang
Eingang
von Petra • Dezember 2013
Stand "Brotzeithütte"
Stand "Brotzeithütte"
von Petra • Dezember 2013
Krippe
Krippe
von Petra • Dezember 2013
Märchenwald
Märchenwald
von Petra • Dezember 2013
Märchenwald
Märchenwald
von Petra • Dezember 2013
Christbaum
Mehr Bilder(7)