Reisetippbewertung Ägyptisches Museum

Bild des Benutzers Netty3103
von
Profil ansehen


Registriert seit 29.05.07
Fragen an Annette?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Februar 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Nofretete zieht um

Die letzten Jahre waren das Ägyptische Museum und die Papyrussammlung im alten Museum im ersten Obergeschoss untergebracht; die Ausstellung im Erdgeschoss gehört, ebenso wie das Pergamonmuseum, zur Antikensammlung. Nunmehr ziehen im Jahr 2009 die berühmte Nofretete und die Papyrussammlung an ihren endgültigen Ausstellungsort, in das restaurierte Neue Museum, ebenfalls auf der Museumsinsel gelegen. Vor einem Besuch in diesem Jahr lohnt ein Blick auf die Homepage der staatlichen Museen unter www. smb.museum, um sich über den Stand des Umzugs zu informieren. Für aktuell nicht zugängliche Ausstellungsobjekte bezahlt man momentan nur den halben Eintrittspreis von 4 € statt 8 €. Kinder bis 16 Jahren haben generell freien Eintritt.
Das Ägyptische Museum stellt zahlreiche Kunstwerke wie Statuen, Keramiken, Reliefs aus der Zeit von 3000 vor Christus bis zur Römerzeit aus. An den Objekten befinden sich kleine Beschriftungen, weiter reichende Infos gibt es per Audioguide. Einen Höhepunkt der Ausstellung stellt sicherlich die Büste der Königin Nofrete aus der Zeit um ca. 1340 vor Christus dar. Ebenfalls sehr eindrucksvoll sind die Papyrusobjekte. Alles in allem handelt es sich beim ägyptischen Museum ohne Zweifel um eines der Highlights in der Berliner Museenlandschaft und ist großen und kleinen Besuchern uneingeschränkt zu empfehlen.
Die Museumsinsel ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen - Bus Nr. 100 oder 200 bis Haltestelle Lustgarten.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen