Internationales Maritimes Museum

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Klaus-Dieter
Juli 2014

Wie kann ein einzelner solch ein fülle Sammeln

6,0 / 6

Einzig diese Museum. unbedingt an sehen.

Beat(56-60)
Juni 2014

Für alle die sich um Schiffe etz. interessieren.

6,0 / 6

Alles auf 9 Ettagen. Wir brauchten drei Stunden damit wir alles gesehen haben. Ist aber ein tolles Museum.

Renate
November 2013

Rund um die Seefahrt

6,0 / 6

Museum rund um die Seefahrt mit Modellschiffen, historischen Themen zu Auswanderung und Weltentdeckung. Viele Stockwerke!

Patrick(56-60)
Juni 2013

Alles zur Seefahrt

6,0 / 6

Sehr interessantes und komplettes Museum zu Thema. Eintritt etwas teuerer.

Heinz & Connie
August 2012

Maritimes Museum

6,0 / 6

Da das Wetter schlecht war, flüchteten wir in ein Museum und waren überrascht, wie interessant und kurzweilig es war. Anschließend aßen wir im Museumsrestaurant "Cath of the day" hervorragenden Fisch - wie der Name schon sagt. Man kann auch vor dem Restaurant sitzen ohne das Museum zu besuchen.

Monika
Juli 2011

Seebären ahoi

6,0 / 6

Auf 9 Stockwerken werden kleine und grosse Modellschiffe gezeigt, u. a. ein Legonachbau der Queen Mary 2 (800'000 Steine). Man kann eine Modellwerkstatt besichtigen und dem Bauer bei der Arbeit zusehen. Man freut sich auf ein Gespräch. Kunstinteressierte können sich an schönen Oelgemälden erfreuen. Es wird die Geschichte der Seefahrt aufgezeigt, verschiedene Uniformen (von England), Waffen und eine grosse Auswahl an Ferngläser. Wer dann bei soviel Wasser Durst oder Hunger verspürt, kann im Restaurant im Erdgeschoss Speis und Trank zu sich nehmen.

Sabine
Mai 2011

Die perfekte Überbrückung eines Regentages

6,0 / 6

Auf 9 Etagen findet man praktisch alles über die Seefahrt, von Uniformen, Schiffsmodellen, Gemälden, Ausstattungen von Kreuzfahrtschiffen, etc.. Dazu ist dieses Museum toll gestaltet. Unbedingt viel Zeit einplanen. Innerhalb einer Stunde kann man dies auf gar keinen Fall bewältigen. Ich denke absolute Freunde der Seefahrt können dort ganz locker einen ganzen Tag verbringen.

Thomas
November 2009

Riesiges Museum für Freunde der Schifffahrt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Museum wurde am 25. Juni 2008 im Kaispeicher B in der Speicherstadt eröffnet. Gezeigt werden auf 10 Stockwerken eine umfangreichen Sammlung von Schiffsmodellen, Schiffsminiaturen, Konstruktionsplänen, Gemälden, Aquarellen, Grafiken, Uniformen und Waffen. Zusammen zählt die Sammlung über 40.000 Einzelstücke, dazu mehr als eine Million Fotos. Der Bereich der historischen Marineuniformen und -auszeichnungen gilt als der historisch bedeutsamste weltweit. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Donnerstag von 10 bis 20 Uhr. Montag ist das Museum geschlossen. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro für Erwachsene. Des weiteren gibt es verschiedene Familienpreise.

Blick vom Elbufer
Blick vom Elbufer
von Thomas • November 2009
12
2 von 2